Hochzeit mit Traumdatum: Freie Trauung am 22.2.22 zu gewinnen
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DALTDX7KNUSZUZXTOBI2TPANOU.jpg)
Mischa Jelen (55) ist Hochzeitsredner und liebt es, zwei glückliche Menschen an ihrem schönsten Tag zu begleiten. Gemeinsam mit seiner Frau, Svenja Jelen (45), gestaltet er romantische freie Trauungen. Beide stehen in den Räumen von Brautmoden Jelen.
© Quelle: Agentur 54°
Lübeck.Der Hochzeitstag ist immer ein besonderes Datum. Das Jawort, der Ringe-Tausch, die Reden und die Fotos begleiten Paare ein Leben lang. Viele wünschen sich daher eine besondere Zahlenkombination, um die Einzigartigkeit noch zu unterstreichen. Schnapszahlentage, wie der 22.2.22, sind da total beliebt. Beim Standesamt Lübeck sind die Termine für diesen Tag schon seit Monaten vergeben. Die LN verlosen daher eine feierliche Zeremonie mit Traumdatum und Fotoshooting für den 22. Februar.
Freie Trauung mit liebevoller Hochzeitsrede und Ringe-Tausch
Zu gewinnen gibt es eine freie Trauung mit liebevoller Hochzeitsrede, feierlichem Ringe-Tausch und passender Musik. Die Zeremonie ist keine standesamtliche oder kirchliche Trauung, die kann das Paar später ganz in Ruhe nachholen, wenn es mag. Profis beim Thema freie Trauung sind Hochzeitsredner, von denen es in Lübeck einige gibt. Zu ihnen gehören die Hochzeitsredner Jelen, die bereits seit 2013 als Brautpaar-Geschichtenerzähler freie Trauungen gestalten.
So können Sie eine freie Trauung am 22.2.22 gewinnen
Sie haben keinen Termin beim Lübecker Standesamt bekommen oder möchten sich spontan bei einer freien Trauung das Jawort an diesem besonderen Datum, 22. Februar 2022, geben? Die Lübecker Nachrichten machen es möglich. Wir verlosen eine feierliche Zeremonie mit wunderbarer Hochzeitsrede, romantischem Ringe-Tausch und schöner Musik an einem herrlichen Ort. Die Zeremonie gestalten die Hochzeitsredner Jelen aus Lübeck. Da es keine standesamtliche oder kirchliche Trauung ist, können Sie Ort und Ablauf in Lübeck mitgestalten. Außerdem schenken wir Ihnen ein professionelles Fotoshooting von diesem herrlichen Tag. Registrieren Sie sich jetzt unter www.ln-online.de/traumdatum und schreiben uns bitte ein paar Sätze über Ihre Liebesgeschichte dazu. Außerdem freuen wir uns über ein Foto von Ihnen (ein Selfie reicht), das Sie uns bitte per E-Mail an redaktion.luebeck@LN-Luebeck.de schicken. Registrierungen sind bis Donnerstag, 20. Januar 2022, um 20 Uhr möglich.
Es ist eine einzigartige Trauungszeremonie.
„Eine freie Trauung ist für viele Paare ein Pendant zur kirchlichen Trauung“, sagt Svenja Jelen (45), „geboten wird eine einzigartige Trauungszeremonie mit Einzug der Braut, Ringe-Tausch und Eheversprechen. Wir gestalten also den Rahmen, ähnlich wie in der Kirche, vom Glockenläuten über die Rede bis zum Auszug des Paares.“
Den feierlichen Ablauf können die Paare bei der freien Trauung sehr individuell gestalten und auch den Ort selbst bestimmten, egal ob am Strand, auf einer Waldlichtung oder in einem Festsaal.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/QQVFZTSKCQWOEBSA2W5Y5WIOCM.jpg)
Im Hochzeitsstudio Jelen ist die Auswahl groß.
© Quelle: Agentur 54°
Der Ort ist wählbar
Auch die Gästezahl ist frei wählbar, wobei die dann gültigen Corona-Regeln natürlich eingehalten werden müssen. Für alles rund um Gäste, Catering, Location oder Dekoration ist das Paar selbst verantwortlich. Auch eine Feier in ganz kleinem Rahmen ist möglich. „Wir hatten schon eine wunderbare Trauung, bei der nur das Paar und der Hund anwesend waren“, sagt Jelen lächelnd.
Lesen Sie auch
- Demos in Lübeck zu Corona und Hafenstraße: Die Strecken und Zeiten
- Lübecker Erklärung: So widersprechen die Unterzeichner Corona-Leugnern
- Corona: Lübecker Schwimmbäder setzen Schwimmkurse aus
Wer über einen Ort im Freien nachdenkt, sollte das Wetter für Februar allerdings im Auge behalten. Die Zeremonie dauert etwa eine Stunde, am Strand müsste man also mit Mütze, Schirm oder Wollmantel erscheinen. Wichtig ist noch, dass die freie Trauung rein rechtlich nicht verbindlich ist. Hierfür muss man noch den Termin beim Standesamt machen.
Die Rede soll romantisch, humorvoll und lebendig sein
Neben Svenja und Mischa Jelen (55) gehört noch Manja Sudrow zum Team. Im Zentrum des großen Tages, den das Ehepaar gemeinsam gestalten wird, steht immer die Rede. „Dafür treffen wir uns mit dem Paar zu einem ausführlichen Vorgespräch“, sagt Svenja Jelen, „damit die Rede wirklich zu den beiden passt und nicht nur eine Nacherzählung wird.“ Stichwörter wie romantisch, humorvoll, lebendig, individuell und charmant liegen den Hochzeitsrednern dabei am Herzen.
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/57JEK3O27QLGLJVB3HBDWGQOHM.jpg)
Svenja Jelen (45) findet es wunderschön, die Geschichte eines Brautpaares auf ganz besondere Art und Weise zu erzählen.
© Quelle: Agentur 54°
Hochzeitsredner Jelen haben viele freie Trauungen in der Saison
Ihre Passion haben sie für sich entdeckt, weil Familie, Freunde und Bekannte immer öfter um eine Rede gebeten haben. „Es hieß immer ,Mischa, Du kannst doch so tolle Reden halten, machst Du das für uns?‘“, erzählt der 55-Jährige lächelnd. Inzwischen begleiten die Hochzeitsredner Jelen in der Saison von April bis Oktober 90 bis 100 freie Trauungen. „Es ist eine wunderbare Aufgabe“, sagt Svenja Jelen, „denn jede Trauung und jede Rede sind so einzigartig wie die Liebesgeschichte des Paares.“
Von Cosima Künzel