St. Marien

Im Live-Video: So wurde die neue Glocke der Lübecker Marienkirche gegossen

Glockengießer Thorsten Wörsdörfer bei der Arbeit.

Glockengießer Thorsten Wörsdörfer bei der Arbeit.

Lübeck/Sinn. In der Ortschaft Sinn in Hessen entstehen derzeit die drei neuen Glocken für Lübecks Marienkirche. Die Backsteinkirche, die zur größten ihrer Art weltweit gehört, beherbergt ohnehin bereits das umfangreichste Geläut in Norddeutschland. Mit den drei neuen Glocken wächst die klingende Pracht im Nordturm auf dann insgesamt zwölf Glocken im Glockenstuhl an.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Die neuen Glocken haben genaue Bezeichnungen, die als Inschrift in der Bronze enthalten sind. Bereits fertig in der Gießerei in Sinn stehen die größte, die „Glocke der Schöpfung“, und mit der „Glocke der Hoffnung“ die kleinste Glocke aus dem Trio. Am Freitag, 24. März, wurde die „Glocke der Gerechtigkeit“ gegossen.

Hier sehen Sie das Gießen der Glocke im Live-Video:

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Finanziert werden die neuen Glocken für Lübecks Marienkirche durch zweckgebundene Privatspenden. Für das Gießen, den Transport nach Lübeck und die Aufhängung im Turm sind 225.000 Euro an Kosten veranschlagt.

LN

Mehr aus Lübeck

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken