Unser Freizeit-Newsletter

„Im Märzen der Bauer…“ - und was haben Sie so vor?

Ein Bild wie aus der frühen 20. Jahrhundert:  Laut einer Volksweise spannt im Märzen der Bauer die Rösslein an.  (Foto: t&w)

Ein Bild wie aus der frühen 20. Jahrhundert: Laut einer Volksweise spannt im Märzen der Bauer die Rösslein an. (Foto: t&w)

Guten Tag, liebe Leserin, guten Tag, lieber Leser!

Verzeihung, aber jetzt haben Sie gleich einen Ohrwurm. Das Lied kennt wohl jeder: „Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt“ - inhaltlich dürfte die Volksweise zwar sogar in ländlicher Umgebung längst überholt sein. Bearbeitet das Feld doch kaum noch jemand mit natürlichen PS, mal ganz abgesehen davon, dass das Pflügen an sich unter Landwirten schon nicht mehr unumstritten ist.

So ändert sich alles - was aber bleibt: Wir haben März, und das ist ein Monat, von dem sich viele den Frühling erhoffen, der das Versprechen aber nur in kleine Dosen einlöst. Hier ein Blümchen, dort ein Vogelzwitschern, die Tage wieder länger. Meteorologischer Jahreszeitenwechsel hin und her - es kann trotzdem mal wieder schneien, kalt ist es ohnehin noch, zumindest in den Nächten.

Also hat man viel freie Zeit, selbst wenn es im Lied (um beim Ohrwurm zu bleiben) heißt, es gebe in Haus und Garten viel zu tun. Aber muss das denn? Kann man nicht einen Ausflug machen, ein Konzert besuchen, Sport treiben?

Doch, das kann man natürlich - und in Lübeck und Umgebung gibt‘s reichlich Angebote für die schöne, freie Zeit. Hier im Newsletter finden Sie ein paar Tipps, mehr Anregungen finden Sie täglich natürlich auf LN-online.de - klicken Sie doch einfach mal rein.

P.S.: Den Ohrwurm werden Sie übrigens am besten los, indem sie das Lied einmal ganz zu Ende summen, pfeifen oder singen. Möglicherweise - und das ist ein weiterer Freizeittipp - bei einem kleinen Spaziergang im Park, im Wald oder meinetwegen am vom Bauern frisch bestellten Feld.

Schön, dass Sie uns lesen!

Nick Vogler

LN-Lokalchef Lübeck

Sie haben Fragen, Tipps oder Anregungen? Dann schreiben Sie mir: Nick.Vogler@LN-Luebeck.de

 

Die Termine der Woche

Winterolympiade in Grömitz

Zugegeben: Wir nähern uns mit großen Schritten dem Frühling. Da ist die Winterolympiade noch einmal eine gute Gelegenheit, von der kalten Jahreszeit Abschied zu nehmen. Am besten mit Schneeschuhlanglauf, Biathlon, Weitsprungwettbewerb im Skisprungstyle, Pirourettentanz im Sand und Eishockeysiebenmeterschießen. Die Olympiade findet am Freitag, 17. März, in Grömitz (Kreis Ostholstein) statt. Das Besondere: Die Teilnehmer messen sich am Strand. Beginn ist um 10 Uhr am Strandhaus.

 

Livemusik in der Bretterbude Heiligenhafen

Die Bretterbude wird am 17. März zur Konzert-Location.

Die Bretterbude wird am 17. März zur Konzert-Location.

Die Bretterbude in Heiligenhafen (Kreis Ostholstein) ist am Freitag, 17. März, Location für ein Konzert. Auftreten wird die Band Three Seven T‘s – das sind Sänger und Gitarrist Booker Jim, Drummer Simon Kranz und Gitarrist Enzo Galli. Sie spielen Songs von Udo Lindenberg, Joe Cocker, den Blues Brothers, den Toten Hosen, Status Quo, Westernhagen und Eric Clapton. Beginn ist um 20.30 Uhr in der Bretterbude, Seebrückenpromenade 4. Der Eintritt ist frei.

 

St. Patricks Party in Großenbrode

Die Gruppe „Wide Range“ wird am 29. August (Sonnabend, 20 Uhr) das Bürgerhaus Alveslohe mit Irish Folk zum Brodeln bringen.

Die Gruppe „Wide Range“ spielt bei der St. Patricks Party in Großenbrode.

Das Meerhuus in Großenbrode (Kreis Ostholstein) verwandelt sich am Freitag, 17. März, in einen Irish Pub. Ab 18 Uhr findet eine große St.-Patricks-Day-Party statt. Neben passender Deko, traditionell irischem Bier und leckerem Essen gibt es vor allem Live-Musik. Ab 19.30 Uhr spielt die Irish Folk Band „Wide Range“. Tanzen ist dabei ausdrücklich erwünscht, außerdem sollten die Gäste möglichst in grün kommen. Der Eintritt ist frei. Tischreservierungen werden in der Touristinfo per E-Mail an info@grossenbrode.de oder telefonisch unter 04367/ 9971 30 entgegengenommen.

 

Poetry Slam im Theater Lübeck

Traditionell werden die Preise der Nordischen Filmtage immer am Sonnabend im Theater Lübeck vergeben, so auch in diesem Jahr.

Das Theater Lübeck - im Großen Saal ist dort am 18. März Zeit für Poetry Slam.

Bei der „Poetry Slam Gala Show“ im Theater Lübeck treten fünf Poeten und Poetinnen der deutschsprachigen Slam-Szene gegeneinander an und unterhalten mit Texten, die mal lustig, mal traurig oder beides gleichzeitig sind. Die Theaterbesucher können sich zudem auf ein musikalisches Rahmenprogramm freuen. Die Vorstellung ist am 18. März, 19 Uhr, im Theater Lübeck (Großes Haus). Tickets kosten 24 Euro, bestellbar unter 0451/ 399600.

 

Jobmesse in der Kulturwerft Gollan

Zum 14. Mal findet die Jobmesse am 18. und 19. März in der Kulturwerft Gollan statt.

Zum 14. Mal findet die Jobmesse am 18. und 19. März in der Kulturwerft Gollan statt.

In lockerer Atmosphäre mit zukünftigen Arbeitgebern in Kontakt kommen, das kann man bei der Jobmesse in der Kulturwerft Gollan. 100 Unternehmen und Organisationen wie die Handwerkskammer oder Lufthansa Technik bieten Jobs und Ausbildungsplätze. Die Besucher können sich auf Vorträge zu Karriere-Themen, auf Bewerbungsmappen-Checks und individuelle Berufsberatung freuen. Der Eintritt kostet drei Euro. Am 18. März, 10-16 Uhr, und 19. März, 11-17 Uhr, Einsiedelstraße 6.

 

Kay Ray in Bargteheide

Comedy-Show: Entertainer und Sänger Kay Ray begeisterte das Publikum im Hallenbad Wolfsburg.

Comedy-Show: Entertainer und Sänger Kay Ray begeistert sein Publikum.

Kay Ray kommt mit seinen neuen Programm 2023 mit einer Premiere in das Jagdschloß Malepartus nach Bargteheide. Am Sonntag, 19. März, geht es um 20 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) los. Karten gibt es im Jagdschloss Malepartus in Bargteheide, unter der Ticket Hotline: 04532/286255 oder per Mail an info@huss-events.de. Aus Berufung und Leidenschaft und seit fast 30 Jahren ist Kay Ray „hardest working man in showbiz“. Ein Provokateur, der das gesamte Genre mitgeprägt und beeinflusst hat. Torsten Sträter über Kay Ray: „Du bist Kay Ray und das ist ganz viel. Du bist ein Gesamtkunstwerk, ein Einmannzirkus. Du bist der Sensenmann des Humors...“

 

Der Ausflugstipp der Woche

Flugvorführungen im Wildpark Eekholt

Der genesene, etwa fünfjährige Seeadler trainiert seine Schwingen für die Feiheit.

Auch Seeadler trainieren im Wildpark.

Wenn der Frühling Einzug hält, startet auch der Wildpark Eekholt (Kreis Segeberg) mit seinem beliebten falknerischen Flugprogramm in die Saison 2023. Viele Gäste des Wildparks freuen sich auf ihrem Rundgang ganz besonders auf diese spannenden Vorführungen auf der Flugwiese. Ein Ausflug dorthin lohnt sich: Es ist faszinierend, zum Beispiel den rasanten Flug des Falken beim Anflug auf die Beuteattrappe oder die weiteren Freiflüge der Greifvögel und der Eulen wie Bartkauz, Uhu und Schleiereule zu erleben. Der Besuch der Flugvorführung ist im Eintrittspreis enthalten. Das Flugprogramm findet täglich jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr statt und kann auf der Flugwiese bequem im Sitzen verfolgt werden. Anschließend steht das Falknerteam für Fragen und Fotos gern zur Verfügung.

 

Mein Highlight der Woche

Nachts im Museum in Lauenburg

Auch das Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg bleibt vorerst geschlossen.

Geheimnisse kann man im Elbschifffahrtsmuseum in Lauenburg entdecken.

Beim Schein der Taschenlampen erklärt der Museumsführer kindgerecht das Leben an und mit der Elbe. Hat sich die lustige Person etwa bewegt? Gackert dort ein Huhn? Was ist da los nachts im Museum? Bei diesem geführten Rundgang durch die Ausstellung des Elbschifffahrtsmuseums in Lauenburg (Kreis Herzogtum Lauenburg) darf mit Taschenlampe entdeckt werden. Im Schein der Taschenlampen lässt sich die spannende Geschichte der Elbschifffahrt in neuem Licht entdecken. Taschenlampen bitte selbst mitbringen! Die Taschenlampenführung „Nachts im Museum“ ist nur mit Anmeldung im Elbschifffahrtsmuseum telefonisch unter 04153/5909219 oder per Mail an museum@lauenburg-elbe.de möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

 

Nachrichten aus der Region und der Welt, dazu Podcasts, Videos und Bildergalerien - mit der LN App sind Sie rund um die Uhr informiert!

App-Bewerbung Banner für Newsletter LN
 

Keinen Zugriff auf die Artikel?

Exklusiv zum Kennenlernen haben Sie mit folgendem Link und Rabattcode den vollen Zugriff auf alle Artikel auf LN-Online.de und können 3 Monate zum Preis von 3 Euro lesen (statt 29,97 Euro)

http://www.ln-online.de/festival

Rabattcode: LNOSADV

Mehr aus Lübeck

 
 
 
 
 

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken