Beim diesjährigen Plakatwettbewerb des Theaters Lübecks ging es darum, wie China in Zukunft einmal aussehen wird. Die Jury wählte aus insgesamt 158 Entwürfen die drei besten Plakate aus.
Jennifer Dold
Innenstadt.„Die Idee kam spontan, mein Entwurf ist teils eine Anspielung auf die Regenbogenbewegung in China, teils wirft er die Frage auf, ob der Mensch in der Zukunft zur Maschine wird“, sagt Jule Marie Kiel (16), Schülerin der Oberschule zum Dom und Gewinnerin des diesjährigen Plakatwettbewerbs, der von der Gesellschaft der Theaterfreunde Lübeck e.V. und der Theaterpädagogik Jung plus X organisiert wurde. Die Aufgabe bestand darin, ein Plakat für das Theaterstück „Chronik des zukünftigen Chinas“ in der Inszenierung von Max Claessen zu entwerfen, mit dem dann öffentlich geworben werden soll.