LN-Freizeit-Newsletter: To Pingsten ach wie scheun
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2NPUPZNZABE6FOFMORMPR6JFSE.jpg)
Wenn über Hafen und Elbe in lauen Sommernächten die Sonne untergeht, kocht die Stimmung bei "Musik am Hafen" beinahe über.
© Quelle: Timo Jann
Guten Tag, liebe Leserin, guten Tag, lieber Leser!
Der Mai meint es gut mit uns und schenkt uns zum Monatsende noch einmal ein langes Wochenende. Sonnenschein soll es auch geben; der Sommer ist zum Greifen nahe. Nicht umsonst heißt es in einem bekannten plattdeutschen Lied „To Pingsten, ach wie scheun, - wenn de Natur so greun“. Neben der grünen Natur dürfen wir uns an den freien Tagen auch wieder auf jede Menge Veranstaltungen freuen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Musikfest, das gleich vier Tage dauert? „PfingsTON“ heißt die Veranstaltung in Scharbeutz, die von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstmontag, 29. Mai, im Kurpark stattfindet.
Und es darf am Wochenende auch gerne ein bisschen windig sein, sonst könnten die bunten Drachen beim Drachenfest in Pelzerhaken nicht steigen. Wind und Sonnenschein sind dann auch die optimalen Bedingungen für einen Segeltörn ab Travemünde. Wer lieber Land unter seinen Füßen hat, besucht am besten das 18. Oldtimer-Treffen in Traventhal. Pfingstmontag rollen zusätzlich die amerikanischen Oldies zum US-Special an.
Wie auch immer Sie Ihr langes Wochenende gestalten, haben Sie schöne Pfingsten und genießen Sie es, wenn Sie frei haben.
Jule Arista Runde
Redakteurin
Sie haben Fragen, Tipps oder Anregungen? Dann schreiben Sie mir: Jule.Runde@LN-Luebeck.de
Die Termine der Woche
Atemkurs für Wutbürger*innen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JTQOSWYCBBEFRBTD7BIZGDGAFA.jpg)
Kabarettist Florian Hacke ist mit seinem neuen Programm am 27. Mai im Theater Lübeck zu Gast.
© Quelle: Henrich Robke
Mit seinem neuen Programm „Nichts darf man mehr!!“ ist Schauspieler und Kabarettist Florian Hacke derzeit auf Tour. Am 27. Mai ist er damit auch in seiner alten Heimatstadt Lübeck zu Gast, um zu klären, was man heutzutage alles sagen darf – und was nicht. Zeit, die Sachlage mal zu klären. Nichts darf man mehr? Hacke meint: doch! Ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit viel düsterem Humor bohrt er in den Wunden des Kleinbürgertums, entlarvt rechte Empörung genauso wie linke Beißreflexe. Im Interview mit den LN hat er schon mal erklärt, was Sockenkaufen mit Meinungsfreiheit zu tun hat. Tickets gibt es hier.
Die größten Hits der größten Pop-Diva
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2IO2IIB72BHPJGZ6SETEYRP4HU.jpg)
Nya King tritt als Whitney Houston auf und singt ihre größten Hits.
© Quelle: Veranstalter
Auch Jahre nach ihrem Tod gehören Whitney Houston und ihr musikalisches Erbe zum Besten, was amerikanische Popmusik jemals hervorgebracht hat. Das Tribute-Event „One Moment in Time“ am 27. Mai in der Musik- und Kongresshalle bietet die Gelegenheit, die größten Hits der Pop-Diva noch einmal „live“ zu erleben – ganz so, als stünde Whitney selbst auf der Bühne. Protagonistin der Show ist die in Simbabwe geborene und jetzt in London lebende Sängerin Nya King. Sie wird begleitet von einer Liveband, Chor und Dancecrew. Am 27. Mai um 19 Uhr in der Lübecker Musik- und Kongresshalle. Karten gibt es hier in der LN-Ticketwelt.
Liebe im Theater Combinale
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/4URSN3YKABFZVOEJGX62SVZCGQ.jpg)
Das neue Stück „Konstellationen“ im Theater Combinale ist an allen Tagen des Pfingstwochenendes zu sehen.
© Quelle: HFR
Autor Nick Payne ist für sein Theaterstück „Konstellationen“ mit dem Evening Standard Best Play Award ausgezeichnet worden. Das Theater Combinale holt die Liebesgeschichte zwischen Marianne und Roland, sie Quantenphysikerin, er Imker, nun auf seine Bühne. Payne erzählt sie nicht einmal, sondern dutzendfach: so wie sie hätte auch passieren können und wie noch und wie vielleicht auch… Eine Liebesgeschichte in Variationen mit zwei neuen Gästen, Helene Grass und Andreas Dobberkau, auf der Combinale-Bühne. Zu sehen ist die neue Inszenierung, die am 19. Mai Premiere feierte, am 26./27. Mai um 20 Uhr und am 28./29. Mai um 18 Uhr. Tickets gibt es hier.
Endlich Sommer mit Max and Friends im Strandsalon
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/R4PDMEKXFVFSZGOGLYX63E4THA.jpg)
Das wird ein Highlight: Max and Friends sagen am Freitag, 26. Mai, „Hello Summer“ im Strandsalon.
© Quelle: Olli Zimtstern/ hfr
Es ist und bleibt für viele Lübeckerinnen und Lübecker ein Highlight des Sommers: das traditionelle Konzert von Max and Friends im Strandsalon. „Hello Summer“ heißt es beim ersten Konzert am Freitag, 26. Mai, ab 19.30 Uhr im Strandsalon auf der Nördlichen Wallhalbinsel. Die Gäste erwartet wieder Soul und R‘n‘B vom Feinsten. Natürlich lässt es sich Soulqueen Nathalie Dorra nicht nehmen, dies selbst in die Hand zu nehmen. Einlass ist ab 17.30 Uhr, Tickets kosten 20 Euro plus Vorverkaufsgebühren und sind über die Website maxandfriends.de sowie im Strandsalon erhältlich.
Vier Tage Musik in Scharbeutz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Z64NDWEVPVFEXDGGPJK4W2LVQI.jpg)
Mit einem Pfingstmarkt und Live-Musik wird in Scharbeutz "PfingsTON" gefeiert.
© Quelle: TALB
„PfingsTON“ heißt das viertägige Musikfest in Scharbeutz, das von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstmontag, 29. Mai, im Kurpark steigt. Jeden Tag können sich die Besucher von 11 bis 21 Uhr an kostenlosen Live-Konzerten erfreuen. Die Musiker treten auf der Bühne auf der Halbinsel des Kurparksees auf, und drumherum lädt der Pfingstmarkt zum Schlemmen und Schlendern ein. Ein detailliertes Programm soll noch auf der Internetseite der Tourismusagentur veröffentlicht werden.
Drachenfest in Pelzerhaken
Eine kleine Krakenfamilie ist bereit für den Abflug: Derlei Gebilde gibt es wieder beim Drachenfest in Pelzerhaken zu sehen.
© Quelle: Dirk Schneider
Bunte Drachen aus der Tierwelt, kunstvolle Air-Skulpturen, luftige Unikate, Comic-Helden und Figuren aus Trickfilmen schweben von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstsonntag, 28. Mai, am Himmel über Pelzerhaken. Für das dreitägige Drachenfest haben sich Drachenpiloten-Teams aus ganz Deutschland und sogar aus England angekündigt. Auf Kinder wartet an jedem Veranstaltungstag zwischen 11 Uhr bis 16 Uhr bei der Tourist-Info Pelzerhaken ein Bastelprogramm. Für Stimmung sorgt jeweils von 18 Uhr bis 20 Uhr Live-Musik, für Speis und Trank ist gesorgt.
Streetfood und Live-Musik in Grömitz
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6XGA2CPMONFCLC6JDMVDYZXCYE.jpg)
Die Coverband Tin Lizzy tritt am Pfingstsonntag in Grömitz auf.
© Quelle: LN-Archiv
Auch in Grömitz gibt es an Pfingsten einiges auf die Ohren. Dort steigt von Freitag, 26. Mai, bis Pfingstmontag, 29. Mai, ein Streetfood-Festival auf der Wiese an der Kurpromenade (Uferstraße 1). Die Betreiber von elf verschiedenen Food-Trucks wollen die Besucher mit ausgefallenen Auf-die-Hand-Kreationen überraschen. Live-Musik gibt es auch: Am Freitagabend tritt das Gitarrenduo Lukas Kowalski und Esther Jung auf. Am Sonnabend spielt die Band Afterburner, und am Sonntag ist die bekannte Coverband Tin Lizzy zu Gast. Den Abschluss macht am Pfingstmontag der Solokünstler Thomas Melzer.
Soul-Sängerin Miu live im KuB Bad Oldesloe
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WGNMROSWK5EADIJSAKPPZB4FS4.jpg)
Sängerin Miu tritt im KuB in Bad Oldesloe auf.
© Quelle: Zaucke/HFR
Nachdem die Künstlerin Miu 2019 mit ihrer ganz eigenen Vision von Soul und Pop im Alleingang – ohne Label – in die Charts marschiert ist, ist die Hamburgerin aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Am Freitag, den 26. Mai, ist Miu – alias Nina Graf – mit ihrem neuen Programm „Modern Retro Soul“ im Bad Oldesloer KuB live zu erleben. Los geht‘s um 20 Uhr. Tickets zum Preis von 23 Euro gibt es im Vorverkauf online über www.kub-badoldesloe.de, in der Stadtinfo im Erdgeschoss – und mit Glück auch am Tag der Veranstaltung für 25 Euro an der Abendkasse.
18. Oldtimer-Treffen in Traventhal
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/EFK7Y5MPNT2LS6M6ZXIOG5GIPQ.jpg)
Schmuckstücke aus altes Blech, wie dieser mehr als 60 Jahre alte Renault VC4 präsentieren sich beim 18. Oldtimertreffen in Traventhal.
© Quelle: Heike Hiltrop
Das Treffen gilt in der Szene als eines der schönsten Norddeutschlands. Der Antik- und Teilemarkt ist für viele Gäste ein echter Anziehungspunkt. Neben dem schönen Ambiente liegt der Erfolg in der Zwanglosigkeit dieses Treffens. Es wird keine Anmeldegebühr erhoben. Bunt gemischt steht dann die ganze Oldtimerparade auf dem großen Reitplatz und im Innenhof des Gestütes. Pfingstmontag rollen zusätzlich die amerikanischen Oldies zum US-Special an. Die Veranstaltung beginnt am 28. und 29. Mai (Pfingsten), um 9 Uhr und geht bis 18 Uhr. Der Eintritt kostet 12 Euro. Kinder bis 12 Jahre frei. Parken können Sie kostenlos am Gestüt.
Mein Highlight der Woche
Geesthacht lädt zu „Musik am Hafen“ ein
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2NPUPZNZABE6FOFMORMPR6JFSE.jpg)
Wenn über Hafen und Elbe in lauen Sommernächten die Sonne untergeht, kocht die Stimmung bei "Musik am Hafen" beinahe über.
© Quelle: Timo Jann
Musikfans können sich freuen: Am 28. Mai startet in Geesthacht das genreübergreifende Event „Musik am Hafen“. „Bis September werden wir auf dem Podest an den Sitzterrassen Livemusik anbieten“, sagt Bettina Knoop aus dem Tourismusbüro der Stadt. Los geht es immer mittwochs um 19 Uhr. Nur der Auftakt ist am Pfingstsonntag. Zum Auftakt am 28. Mai spielt Jimmy Cornett Blues und Americana & American Roots Rock. Weiter geht es am 21. Juni mit DenManTau und Indie Rock, ehe am 26. Juli LenneRockets den Zuschauern mit Rock‘n‘Roll einheizen. Der Eintritt ist wie immer frei.
Der Ausflugstipp der Woche
Segelausflug am Pfingstwochenende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/WOCTAKWT37XKM3DEQ7RXNMT5LA.jpg)
Segeln auf Trave und Ostsee vor Travemünde, hier während der Travemünder Woche 2022, ist Abenteuer und Erlebnis. Wie wär’s mit einem Törn am Pfingst-Wochenende?
© Quelle: Christian Beeck
Wie wär‘s am langen Pfingstwochenende mit einem Segeltörn ab Travemünde? Die Möglichkeit bietet der Verein Travemünde Sailing täglich um 11 und 15 Uhr ab Fischereihafen Travemünde oder Böbs-Werft. Die Teilnehmer der dreistündigen Törns können des Segelns schönste Seite erleben, wenn sie mit Kraft des Windes in die Lübecker Bucht, die Pötenitzer Wiek und auf der Trave in Richtung Lübeck fahren. Gefahren wird mit unterschiedlichsten Schiffstypen je nach Teilnehmerzahl, Seegebiet und Wetterlage. Anmeldung und Information unter travemündesailing.de oder telefonisch unter der Rufnummer 01 72/ 613 40 48.
Keinen Zugriff auf die Artikel?
Exklusiv zum Kennenlernen haben Sie mit folgendem Link und Rabattcode den vollen Zugriff auf alle Artikel auf LN-Online.de und können 3 Monate zum Preis von 3 Euro lesen (statt 29,97 Euro)
http://www.ln-online.de/festival
Rabattcode: LNOSADV
LN