„True Crime Lübeck“ – Folge 5: Das Rätsel um die kristalline Leiche in Buntekuh
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/JN7NUPBOQLC56L5JRJS5EIPINE.jpg)
Bilder vom Tatort 2016: In Schutzanzügen untersuchen die Kriminalbeamten das Haus des Opfers Waltraud E. in Lübeck-Buntekuh.
© Quelle: Holger Kröger/Collage: Nadine Wapner
Lübeck-Buntekuh. Im August 2016 will ein 89-jähriger Lübecker seine Lebensgefährtin Waltraud E. in Lübeck-Buntekuh besuchen. Was er in dem kleinen Bungalow vorfindet, ist ebenso schrecklich wie bizarr: Die 85-jährige Rentnerin liegt im Bett, doch sie schläft nicht. Sie ist tot. Ihre Leiche bedeckt mit einer seltsamen, kristallinen Masse.
Schnell ist klar: Eines natürlichen Todes ist diese Frau nicht gestorben. Bei der Obduktion kommt später heraus: Sie ist erstickt – oder wurde sie erstickt? Einbruchsspuren deuten auf einen Raubmord hin.
„True Crime Lübeck“ Folge 5 – Jetzt hören!
Weiße Substanz gibt Rätsel auf
Aber was hat es mit der weißen Substanz auf sich? Ihre klebrige, kristallartige Beschaffenheit sowie der süßliche Geruch nach gegorenem Obst wirft Rätsel auf. Das beschäftigt nicht nur die Kriminalbeamten, die sogar die Feuerwehr zum Tatort rufen, sondern auch das Gericht im späteren Prozess.
Auf der Anklagebank sitzt ein Mann, der weder Waltraud E. noch der Polizei unbekannt war. Den entscheidenden Hinweis, dass er der Täter sein könnte, gibt ein kleiner Zettel, den die Ermittler eher durch Zufall in der Wohnung des Opfers finden.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/S2T5VPL3B4CGCVLSEAGM7WKAUI.jpg)
Spurensuche in Buntekuh nach dem Mord an der 85-jährigen Waltraud E.
© Quelle: Holger Kröger
Warum musste Waltraud E. sterben? Und worum handelt es sich tatsächlich bei der seltsamen Substanz auf ihrer Leiche? Das hören Sie in Folge 5 "Die kristalline Leiche in Buntekuh" des LN-Podcasts "True Crime Lübeck". Die LN-Redakteure Rabea Osol und Sven Wehde sprechen mit ihrem Kollegen Hanno Kabel, der über den Fall berichtet hat. So manche Hörer kennen ihn bereits aus Folge 2 "Geiselnahme in der JVA Lauerhof".
Lesen Sie auch
- LN-Podcast True Crime Lübeck Folge 4: Wer hat Annette S. ermordet?
- 16 Jahre Mord und Totschlag: Leiter der Mordkommission Lübeck zieht Bilanz
- Mord in Lübeck-Buntekuh: Der schweigende Angeklagte
Alle Folgen und Hintergründe zu „True Crime Lübeck“
Alle Folgen von „True Crime Lübeck“ finden Sie auf unserer LN-Themenseite unter www.ln-online.de/truecrime. Dort gibt es alle Folgen zum Nachhören und viele Hintergründe zum Nachlesen. Außerdem können Sie unseren Podcast auch abonnieren – überall da, wo es Podcasts gibt.