Lübecks denkmalgeschützter Wasserturm: So sieht er von innen aus

Palme an der Wand und sonst ziemlich verkommen: Der Wasserturm auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes ist abgeriegelt. Die LN konnten noch einen Blick hinein werfen.
01 / 06

Palme an der Wand und sonst ziemlich verkommen: Der Wasserturm auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes ist abgeriegelt. Die LN konnten noch einen Blick hinein werfen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Blick ins Innere des denkmalgeschützten Wasserturms auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes in Lübeck.
02 / 06

Blick ins Innere des denkmalgeschützten Wasserturms auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes in Lübeck.

Der Wasserturm wurde nach Angaben der Deutschen Bahn im Jahr 1907 in Betrieb genommen und wurde unter anderem dazu genutzt, die Dampfloks mit Wasser zu füllen.
03 / 06

Der Wasserturm wurde nach Angaben der Deutschen Bahn im Jahr 1907 in Betrieb genommen und wurde unter anderem dazu genutzt, die Dampfloks mit Wasser zu füllen.

Mit der Einführung der Dieselloks brauchte man den Wasserturm nicht mehr.
04 / 06

Mit der Einführung der Dieselloks brauchte man den Wasserturm nicht mehr.

Das Wasser aus dem Wasserturm wurde von dort durch Leitungen unter den Schienen hindurch in die Wasserkräne gepumpt, von dort ging es in die Loks.
05 / 06

Das Wasser aus dem Wasserturm wurde von dort durch Leitungen unter den Schienen hindurch in die Wasserkräne gepumpt, von dort ging es in die Loks.

Weiterlesen nach der Anzeige
Der denkmalgeschützte Wasserturm auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes in Lübeck, auf dem ein Wohnquartier entstehen soll, soll wiederbelebt werden.
06 / 06

Der denkmalgeschützte Wasserturm auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofes in Lübeck, auf dem ein Wohnquartier entstehen soll, soll wiederbelebt werden.

Anzeige

Update

Podcast

 
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von GetPodcast, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Anzeige