Lübeck hat die Verkehrsführung rund um den Wochenmarkt-Parkplatz am Brink geändert. Am ersten Tag kam es zwar immer noch zu Verkehrsverstößen, aber insgesamt war die Situation deutlich entspannter.
St. Jürgen. Die Situation scheint sich zu entschärfen: Die Änderung der Verkehrsführung am Brink trägt Früchte – jedenfalls so nach und nach. Seit Freitag, 1. Juli, hat die Stadt die Zufahrt zum Parkplatz am Wochenmarkt sozusagen umgedreht. Jetzt geht die Zufahrt zum begehrten Parkplatz über die Strohkatenstraße, und die Ausfahrt folgt jetzt über die Einbahnstraße am Brink. Die meisten Autofahrer halten sich daran. Die positive Folge: Weniger Staus und nicht mehr so viel nervendes Herumgehupe.
„Das ist doch irre“, bringt es Matthias Führ (52) auf den Punkt. Am Sonnabend ist der Lübecker zusammen mit seiner Frau Kristina (41) auf dem Wochenmarkt. „Endlich hat das Gehupe weitestgehend ein Ende. Es ist jetzt fast entspannt“, sagt Kristine Führ. Das bemerkt der Mann von der Marktaufsicht auch. Allerdings hat er noch einiges an diesem Vormittag zu tun: Immer wieder versuchen Autofahrer den Parkplatz über die – jetzt – verbotene Zufahrt zu erreichen. Obwohl sie das deutlich erkennbare Verbotsschild mit dem roten Kreis und dem weißen Querbalken sehen müssten, blinken sie nach links und fahren einfach drauf los. Eine Fahrerin gestikuliert wild aus dem geöffneten Fenster, sie wolle doch nur einen frei gewordenen Parkplatz erreichen. Von Einsicht keine Spur.