ePunkt vergibt in Lübeck den Preis für Demokratie und Bürgerengagement
Die Freiwilligenagentur ePunkt vergibt den Preis für Demokratie und Bürgerengagement am 4. März im Audienzsaal des Lübecker Rathauses. Das kündigten Peter Delius und Melanie Wienicke von ePunkt jetzt im Rathaus an.
Es wird spannend am 4. März im Lübecker Rathaus, wenn ePunkt den Preis für Demokratie und Bürgerengagement vergibt. Von 43 Projekten aus ganz Deutschland haben es neun auf die Shortlist geschafft.
Lübeck.Die Freiwilligenagentur ePunkt vergibt Anfang März den Lübecker Preis für Demokratie und Bürgerengagement. Der deutschlandweit ausgeschriebene Preis für soziales Engagement ist laut ePunkt eine Institution: Er wird seit zehn Jahren vergeben. In diesem Jahr findet die Vergabe erstmals unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Daniel Günther statt und mit einem deutlich angehobenen Preisgeld: 15 000 Euro hat ein anonymer Spender zur Verfügung gestellt.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.