E-Paper
Flohmarkt-Termine

Diese Flohmärkte und Kleidermärkte laden im September und Oktober in und um Lübeck zum Stöbern ein

Stöbern, Feilschen und Kaufen: Flohmärkte sind der ideale Ort, ein Schnäppchen zu machen.

Stöbern, Feilschen und Kaufen: Flohmärkte sind der ideale Ort, ein Schnäppchen zu machen.

Artikel anhören • 7 Minuten

Lübeck. Traditionell finden in Lübeck und der Region in dn Sommermonaten viele Floh- und Kleidermärkte in Kindertagesstätten und anderen Einrichtungen statt. Wer gerne Schnäppchen machen möchte oder selbst mit einem Stand Schönes und Praktisches verkaufen möchte, sollte sich die Daten schon mal im Kalender vormerken. Wir helfen dabei.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Flohmarkt auf demRingstedtenhof

Der Kindergarten auf dem Ringstedtenhof in St. Jürgen veranstaltet am Sonntag, 24. September, wieder einen Flohmarkt. Von 11 bis 16 Uhr werden Kinderkleidung, Spielsachen und andere Dinge rund ums Kind angeboten.

Rotkreuz-Flohmarkt am Herrendamm

Trödeln, feilschen, Schnäppchen machen: Am Sonnabend, 7. Oktober, findet von 10 bis 15 Uhr auf dem Gelände des Rotkreuzzentrums, Herrendamm 42-50, der DRK-Flohmarkt statt. Die Besucher können Kleidung, Spielzeug, Möbel, Bücher und viele andere Dinge von privaten Anbietern erwerben. Die Kleiderläden des DRK Lübeck bieten Taschen, Schlüsselanhänger und andere Unikate aus ihrer Upcycling-Werkstatt an. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sorgen für die Verpflegung der Flohmarktbesucher mit Bratwurst und selbstgemachtem Kuchen, Kaffee und Getränken. Die Oldtimer-Gruppe zeigt ihre 50 Jahre alten Rotkreuz-Fahrzeuge und kommt gern mit Interessierten ins Gespräch. Alle Einnahmen, die durch Standmieten und Imbiss-Verkauf erzielt werden, kommen der Rotkreuzarbeit in Lübeck zugute.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Flohmarkt am Strandbahnhof Travemünde

Der Flohmarkt am Strandbahnhof in Travemünde, Bertlingstraße 21, öffnet am Sonntag, 1. Oktober, von 11 bis 16 Uhr. Dabei gibt es auch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Ein Standplatz kostet fünf Euro für drei Meter. Anmeldungen sind erbeten per Whatsapp unter 015 73/659 01 46.

Kinderflohmarkt in Bad Schwartau

Am Sonntag, 17. September, veranstaltet der DRK-Ortsverein Bad Schwartau seinen 4. Kinderflohmarkt. In den Räumlichkeiten des DRK-Ortsvereins im Nieland 6 in Bad Schwartau können von 10 bis 13 Uhr wieder Kinderkleidung und Spielzeuge verkauft und gekauft werden. Der Einlass für Schwangere und Eltern mit Babytrage ist bereits um 9.30 Uhr. Der gesamte Erlös geht an den DRK-Ortsverein Bad Schwartau.

Grundschule Schönböcken lädt zum Flohmarkt

Ein Flohmarkt findet am Sonnabend, 16. September, von 10 bis 13 Uhr in der Grundschule Schönböcken statt. Angeboten werden Kleidung, Spielwaren, Bücher und vieles mehr. Dazu gibt es Kaffee, Kuchen und Waffeln. Sämtliche Einnahmen der Cafeteria kommen dem Förderverein der Schule zugute. Für kurzentschlossene Verkäufer gibt es noch einige wenige Verkaufsstände. Interessierte können sich per E-Mail melden unter flohmarktteamgrundschuleschoenboecken@web.de.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Großer Kinderflohmarkt „Outdoor“

Ein großer Kinderflohmarkt auf dem Außengelände des Familienzentrums Travemünde, Steenkamp 32b, in Travemünde findet am Samstag, 2. September, von 10.30 bis 14 Uhr statt.

Feilschen auf dem Rewe-Parkplatz

Am Sonntag, 3. September, kann wieder von 8.30 bis 16 Uhr bei Rewe in Lübeck auf dem großen Parkplatz in der Ziegelstraße 232 „getrödelt“ und gehandelt werden. Dort wird von privaten Händlern und professionellen allerlei zu günstigen Preisen angeboten.

Flohmarkt bei Famila in Wesloe

Am Sonntag, 10. September, kann wieder von 8.30 bis 16 Uhr beim Flohmarkt bei Famila in Wesloe in Lübeck auf dem großen Parkplatz gehandelt werden. Dort wird von privaten Händlern und professionellen allerlei zu günstigen Preisen angeboten.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bad Schwartau: Flohmarkt beim DRK

Der DRK-Ortsverein Bad Schwartau veranstaltet am Sonntag, 17. September, seinen vierten Kinderflohmarkt im Gebäude des DRK-Ortsvereins, Nieland 6 in Bad Schwartau. Von 10 bis 13 Uhr können Besucherinnen und Besucher verkaufen, kaufen und stöbern. Der Einlass für Schwangere und Eltern mit Babytrage ist ab 9.30 Uhr. Das leibliche Wohl wird vom DRK-Ortsverein Bad Schwartau sichergestellt. Der Erlös geht an den DRK-Ortsverein Bad Schwartau. Die Standgebühr beträgt für drei Meter zwölf Euro (Vorkasse) und ein Kuchen. Standbetreiber können sich bis zum 10. September unter flohmarkt@drk-badschwartau.de anmelden. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich.

Großer Flohmarkt in Stubben

Der Kultflohmarkt am Dorfplatz in Stubben findet am Sonntag, 27. August, von 6 bis 15 Uhr statt. Der Kultflohmarkt in Stubben ist ein Fest für groß und klein. Bekannt über die Grenzen des Herzogtums Lauenburg hinaus. Aufbau ist ab 6 Uhr — ohne Anmeldung. Es sind keine gewerblichen Verkäufer erlaubt. Die Standmiete dieses Jahr: Berechnung pro lfd. Meter Verkaufsfläche. 1. Meter 10,00 Euro, jeder weitere Meter 5. Auto/Transporter sind in der Länger der Verkaufsfläche frei.

Dies und das am Stadthof

Der traditionelle Flohmarkt zum Abschluss der Sommerferien findet am Sonntag, 27. August, wieder in Lübeck Beim Stadthof gegenüber der Uni-Klinik in Lübeck St. Jürgen statt. Dort gibt es Altes, Kram, Trödel, Spielzeug, Bücher, Klamotten und vieles mehr. Beginn ist um 10 Uhr, Händler sind nicht zugelassen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Flohmarkt am Strandbahnhof Travemünde

Der Flohmarkt am Strandbahnhof in Travemünde, Bertlingstraße 21, öffnet am Sonntag, 10. September, von 11 bis 16 Uhr. Dabei gibt es auch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Ein Standplatz kostet fünf Euro für drei Meter. Anmeldungen sind erbeten per Whatsapp unter 015 73/659 01 46.

Anwohnerflohmarkt der Siedlergemeinschaft Strecknitz

Einen Anwohnerflohmarkt veranstaltet die Siedlergemeinschaft Strecknitz am Sonntag, 27. August. Die Stände öffnen um 10 Uhr in Garagen, Höfen, Vorgärten sowie auf Auffahrten und der Straße Beim Stadthof. Der Flohmarkt ist privat organisiert und ungewerblich, das heißt, es werden keine Händler oder gewerbliche Anbieter von Waren, Speisen oder Getränken zugelassen. Die Standgebühren und Spenden werden zur einen Hälfte dem Siedlerverein und zur anderen den Klinik-Clowns Lübeck zur Verfügung gestellt.

Stöbern auf dem großen Ikea-Parkplatz

Am Sonntag, 22. Oktober, ist wieder Floh- und Trödelmarkt-Zeit in Dänischburg bei Ikea und Luv-Shopping, Dänischburger Landstraße 79-81. Dort kann ab 8 Uhr nach Herzenslust gekauft und gefeilscht werden.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Flohmarkt am Campus Center Lübeck

Ein Flohmarkt für Klamotten und alle anderen Dinge aus dem Haushalt und dem Kinderzimmer und ein Trödelmarkt findet am Sonntag, 29. Oktober, von 8.30 Uhr bis 16 Uhr auf dem Dach des Campus Centers Lübeck in der Alexander-Fleming-Straße 1 im Hochschulstadtteil statt.

Flohmarkt in Eutin

In Eutin gibt es jedes Jahr zum Stadtfest einen Großflohmarkt. Beides findet in diesem Jahr vom 18. bis 20. August statt. An der Stadtbucht dürfen junge Händler beim Kinderflohmarkt ihre Waren feilbieten.

Flohmarkt in der Kita St. Augustinus

Alles rund ums Baby und Kind (Zubehör, Kleidung, Spielzeug etc.) gibt es beim großen Flohmarkt in der Kita St. Augustinus am Sonnabend, 9. September, ab 10 Uhr im Falkenhusener Weg 4 in Lübeck. Schluss ist um 13 Uhr.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Herbst-Flohmarkt an der Hülshorst

Zwei Mal im Jahr veranstaltet die Kita am Schellbruch einen großen Flohmarkt für private Verkäufer. Im Frühjahr findet dieser direkt an der Kita statt, im Herbst wie jetzt am Sonntag, 1. Oktober, von 10 bis 14 Uhr vorne auf dem Parkplatz der Erlebniswelt Hülshorst,.

Rotkreuz-Flohmarkt: Jetzt Standplatz sichern

Das DRK Lübeck lädt wieder zum großen Second-Hand-Markt ein. Geöffnet ist am Sonnabend, 7. Oktober, von 10 bis 15 Uhr auf dem Gelände des Rotkreuzzentrums am Herrendamm 42-50. Ab sofort können sich private Anbieter beim DRK Lübeck für einen Standplatz anmelden – am besten per E-Mail an flohmarktanmeldung@drk-luebeck.de. Die Standgebühr beträgt acht Euro pro Meter. Detaillierte Informationen erfolgen nach der Anmeldung. Der eigene Stand ist mitzubringen. Die Anzahl der Stände ist begrenzt. (LN)

LN

Mehr aus Lübeck

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken