Lübeck: Hansemuseum lädt zu Workshops für das Kulturfest „Unter dem Ahornbaum“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/US54XRFVMZG2TNNUIFK6N4WCDQ.jpg)
Die Danziger Künstlerin Julia Tymańska leitet Workshops zur Vorbereitung des Sommer-Kulturfests „Unter dem Ahornbaum“ im Hof des Europäischen Hansemuseums.
© Quelle: hfr
Lübeck. Das sommerliche Kulturfest „Unter dem Ahornbaum“ im Hof des Hansemuseums wird in diesem Jahr von Künstlerinnen und Künstlern aus Danzig und Lübeck gestaltet. Es findet am 17. und 18. Juni statt. Schon am Wochenende 1./2. April gibt es öffentliche Workshops mit der Künstlerin Julia Tymańska aus Danzig.
Lampions bauen mit polnischer Künstlerin
Unter Tymańskas Anleitung können die Teilnehmer Lampions bauen, mit denen im Juni der Baum geschmückt wird, der dem Fest den Namen gibt. Es gibt drei Workshops: am Sonnabend, 1. April, von 11 bis 14 Uhr für Kinder und Jugendliche von sechs bis 14 Jahren und von 15 bis 18 Uhr für alle ab 15 Jahren. Am Sonntag von 12 bis 15 Uhr gibt es einen Workshop für alle. Die Teilnahme ist kostenlos, Anmeldung unter www.hansemuseum.eu. Weitere Workshops gibt es im April und Mai, dann werden unter Anleitung des Lübecker Künstlers Stephan Jäschke Kostüme für Tanzaufführungen und Performances gestaltet und Leinwände bemalt, die das Museumsgelände während des Kulturfests im Juni schmücken sollen.
Es ist die zweite Ausgabe von „Unter dem Ahornbaum“ nach dem Debüt von 2021. Im Innenhof des Museums wird werden Musik, Tanz, Lesungen, Filmen und Performances geboten. Verantwortlich für das Programm sind Tilo Strauss, bekannt als Veranstalter und Moderator von Poetry Slams in Lübeck, und Carolin Peter, Inhaberin der Lübecker Musikkneipe Tonfink.
LN