Lübeck: Kanu-Crew kentert und gerät in Not auf der Wakenitz
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/NMW4NMZRLPZJBIH7JXQ3ZP6K6Y.jpg)
Immer wieder kommt es vor, dass die Einsatzkräfte helfen müssen, weil ein Kanu auf der Wakenitz gekentert ist (Archivfoto).
© Quelle: Holger Kröger
Lübeck. In der Regel haben Besucherinnen und Besucher gute Erinnerungen, wenn sie an ihren Trip in die Hansestadt zurückdenken. Das dürfte aber im vorliegenden Fall, den Lübecks Polizeisprecher Maik Seidel schildert, nicht gelten. „Es war Dienstagnachmittag gegen 14.50 Uhr, als Kolleginnen und Kollegen an die Wakenitz im Bereich des Naturbades Marli gerufen worden sind.“
Hintergrund war ein Unfall einer Gruppe von drei Kanufahrern. Sie alle leben in Singapur und besuchten ein mehrtägiges Firmenfest. „Im Rahmen der Freizeitgestaltung nutzten sie dann unterschiedliche Wasserfahrzeuge wie auch schließlich ein Kanu“, berichtet Seidel. Und dieses Boot sei aus bislang ungeklärter Ursache umgekippt, sodass das Trio ins Wasser gefallen ist.
Dramatische Situation im Wasser
Mit Folgen, denn eine der beteiligten Personen hatte viel Mühe, sich überhaupt über Wasser halten zu können. Nur durch die Hilfe der Begleiter konnte Schlimmeres verhindert werden. Streifenwagenbesatzungen des 3. und 4. Polizeireviers Lübeck sowie zwei Rettungswagen und ein Notarzt eilten zur Unfallstelle, sodass die gekenterte Kanuten-Crew an Land gebracht und dort versorgt werden konnte.
„Während die beiden Ersthelfer erschöpft und unterkühlt waren, blieb die dritte Person zeitweise nicht ansprechbar und musste reanimiert werden. Sie kam zur Untersuchung und Versorgung in ein Krankenhaus. Eine Zeugin erlitt dazu noch einen Schock“, bilanziert der Polizeisprecher.
Von mho