Die Surf-Days kommen nach Lübeck. Vor dem Citti-Park können Alt und Jung vom 3. Juni bis 3. September eine künstliche Welle reiten. Und die hat gegenüber dem Meer manche Vorteile.
Buntekuh.Wer ans Wellenreiten denkt, der denkt zuerst an Kalifornien oder an den Atlantik in Spanien, Frankreich oder Portugal, denn dort kommen ausreichend Wind und Brandung zusammen. Er denkt bestimmt nicht an Lübeck-Buntekuh. Doch genau dort, nämlich vor dem Haupteingang des Citti-Parks, sind vom 3. Juni bis 3. September die „Surf-Days“ angesagt – täglich von 12 bis 20 Uhr. Termine können sofort gebucht werden. „Ich finde das mega“, sagt Center-Manager Sascha Warnken, „ich habe immer danach gesucht.“
Schon lange habe er überlegt, „was man im Sommer als Pendant zur Eisbahn im Winter machen könnte“. Beim Hamburger Thilo Trefz und dessen Firma Brand Guides wurde Warnken fündig, denn der 54-Jährige, der selbst seit Jahrzehnten als Windsurfer, Kiteboarder, Wakeboarder und Wingfoiler unterwegs ist, bietet mit den „Surf-Days“ an sechs Stellen bundesweit Schwimmern ab elf Jahren die Möglichkeit, auch ohne Wind und mit wenig Wasser in den „Flow“ zu kommen und auf der Welle zu gleiten. 2005 veranstaltete Trefz das erste Surf-Event, „seit drei Jahren bauen wir die mobilen Anlagen serienmäßig.“