Lübeck plant den Weihnachtsmarkt ohne Einschränkungen
Ob es so aussehen kann wie beim Lübecker Weihnachtsmarkt 2019? Schausteller und Touristiker würde es riesig freuen. Die Landesverordnung, die am 20. September in Kraft tritt, lässt einiges zu.
Es wäre zu schön, wenn 2021 wieder möglich wäre, was 2020 wegen Corona komplett entfiel: Bummeln über den Lübecker Weihnachtsmarkt, sich mit Freunden auf einen Punsch treffen, kleine Geschenke kaufen. Derzeit sieht es gut aus für das Event vom 22. November bis 30. Dezember in der Weihnachtsstadt des Nordens.
Innenstadt.Der neuen Landesverordnung, die am 20. September in Kraft tritt, sei Dank: Das Lübeck und Travemünde Marketing (LTM) hat bereits am vergangenen Donnerstag die Lübecker Schausteller angeschrieben und mitgeteilt, „dass wir nach den aktuellen Entscheidungen der Landesregierung zu den Lockerungen der Corona-Regeln das ,Go’ bekommen haben, den Lübecker Weihnachtsmarkt in vollem Umfang mit der üblichen Flächenbelegung und ohne Einschränkungen der zulässigen Besucherzahlen zu planen“. Das hört sich gut an. Trotz aller Freude sind die Schausteller vorsichtig.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.