Drogenfund in Kücknitz: Polizisten stoßen zufällig auf Marihuana
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/PUCUFZC5ZFKWTECUPXQUFP3EEY.jpg)
Eigentlich wollten die Polizisten nur einen Fahrzeughalter befragen. Dann stießen sie jedoch auf etwas ganz anderes.
© Quelle: Friso Gentsch
Kücknitz. Zufallsfund in einer Kücknitzer Wohnung: Eigentlich wollte eine Polizeistreife am vergangenen Sonnabend, 30. April, nur ein Fahrzeug samt Fahrzeughalter kontrollieren, als sie in dessen Wohnung einen sonderbaren Geruch wahrnahm. Eine anschließende Untersuchung beförderte rund 50 Gramm Betäubungsmittel zutage. Das teilte eine Sprecherin der Polizei am Dienstag, 3. Mai, mit.
Die Polizeistreife rückte gegen 21.15 Uhr aus, um das Fahrzeug zu kontrollieren. Im Zuge der Kontrollen sollte auch der Fahrer befragt werden, der sich jedoch nicht in seinem Fahrzeug befand. Deshalb machten sich die Polizisten zu dessen Wohnanschrift auf.
Versteckaktion ohne Erfolg
Da ihnen am Haupteingang niemand öffnen wollte, machten sich die Beamten zur Terrasse des Hauses auf und klopften an die Hintertür. Im Haus befanden sich zu der Zeit drei Personen. Als sie die Polizisten erblickten, ließ einer der drei Anwesenden noch schnell eine auffällige Tüte verschwinden. Der Verdacht der Beamten, dass sich in dem Beutel eine „betäubungsmittelähnliche Substanz“ befinde, erhärtete sich, als den Polizisten durch die geöffnete Tür ein starker Grasgeruch entgegenschoss.
Menge wird noch ermittelt
Der Stoff, bei dem es sich vermutlich um Marihuana handelt, wurde beschlagnahmt. Die genaue Menge wird derzeit noch ermittelt. Gegen die beiden Männer im Alter von 30 und 31 Jahren sowie deren 33-jährige Bekannte wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln eingeleitet.
Von Mathis Glöckner