Vier Rotary-Clubs und Hilfseinrichtungen in Lübeck engagieren sich für Madagaskar. Sie wollen den Schulen des Landes helfen. Dazu findet am 11. Juni ein musikalischer Benefizabend in der MuK statt.
Lübeck/Madagaskar. Gospel, Beat, Polka, Salsa und Klezmer – das sind nur die musikalischen Zutaten für einen Benefizabend, der helfen soll, die Lebensbedingungen in Madagaskar zu verbessern: Am Sonnabend, 11. Juni, organisieren vier Rotary-Clubs einen musikalischen Abend mit jungen Künstlerinnen und Künstlern in der MuK. Ziel ist es, Gelder für den Bau von Großküchen für Schulen im Süden von Madagaskar einzuwerben. Neben den Lübecker Rotary-Clubs unterstützen die Aktion auch Inner Wheel, der Asta der Universität Lübeck und das Orchester des Wandels. Die Clubs möchten helfen, insbesondere die Lebensumstände der Schüler zu verbessern.
Die mehr als zweistündige Veranstaltung lockt mit einem breit gefächerten Programm. Der Abend in der MuK startet mit einem Kurzvideo und einer Erkennungsmelodie vom Malagasy-Gospel-Chor. Es spielen die Bigband (Classical Beat) der Musikhochschule Lübeck, die achtköpfige Klezmer-Band HeptaPolka aus Hamburg, das Vokalensemble baff!, Zoe Winter mit keltischer Harfe und La Mano Letal mit Salsa. Zwischen den musikalischen Leckerbissen nimmt die Moderatorin Tanja Lenz die Abendgäste mit auf eine informative Reise nach Madagaskar. Im Süden der Insel soll der Erlös des Charity-Events dem Bau und Betreiben von energie- und ressourcensparenden Schulküchen zugutekommen. In der Pause locken eine Verlosung und landestypische Snacks. Geselliger Ausklang ist in der Rotunde.