Gasflaschen-Diebstahl in Lübeck-Schlutup: „Maylo“ half bei Suche nach Tätern
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LWZ6OHGOPO2QOUECIDPAR7IY5M.jpg)
Diensthund „Maylo“ half erfolgreich mit bei der nächtlichen Suche nach zwei Dieben in Lübeck-Schlutup.
© Quelle: Polizei
Schlutup. In der Nacht zu Donnerstag, 1. Dezember, meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei den mutmaßlichen Diebstahl von Gasflaschen im Lübecker Stadtteil Schlutup. Ein Tatverdächtiger konnte nach dem Einsatz des Diensthundes „Maylo“ gestellt werden.
Gegen 0.45 Uhr wurde eine 51-jährige Lübeckerin auf zwei verdächtige Personen aufmerksam, die rote Gasflaschen über die Speckmoorstraße in Schlutup trugen und fluchtartig davonliefen, als sie die Zeugin wahrnahmen. Da der Verdacht eines Diebstahls nahelag, informierte die Frau die Polizei.
Diensthund „Maylo“ nahm schnell die Fährte auf
Die Fahndung mit mehreren Streifenwagen wurde durch die Diensthundestaffel der Polizeidirektion Lübeck unterstützt. Diensthund „Maylo“ konnte schnell eine sogenannte Einsatzfährte aufnehmen und zog zielstrebig zu einem BMW, der auf einem Sandparkplatz in der Speckmoorstraße abgestellt war und offensichtlich als Transportmittel für das Diebesgut genutzt wurde. Denn in dem unverschlossenen Kofferraum des Wagens fanden die Polizisten weitere Gasflaschen vor.
Dieb kam zum Auto zurück
Während „Maylo“ die Suche fortsetzen wollte, kehrte eine der verdächtigen Personen zum Pkw zurück. Es handelt sich um einen 19 Jahre alten Lübecker, der die Gasflaschen im Gesamtwert von 270 Euro von einem nahegelegenen Firmengelände entwendet hat.
Polizei ermittelt: Wer ist der zweite Tatverdächtige?
Das Diebesgut wurde durch die Einsatzkräfte sichergestellt. Der Lübecker muss sich nun in einem Strafverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls verantworten. Die Ermittlungen zur Identität des zweiten Tatverdächtigen dauern laut Polizeisprecherin Claudia Struck an.
Laden Sie sich jetzt hier kostenfrei unsere neue LN-App herunter:
- Für iOS