Die prächtige Villa Mare am Strand von Travemünde soll endlich wieder eröffnet werden. Nachdem ein Hamburger Geschäftsmann das Anwesen kaufte, wollen zwei Frauen den Ort wieder aufleben lassen.
Travemünde. Nach langer Pause soll die Villa Mare wieder kulinarischer Treffpunkt an der Travemünder Strandpromenade werden: Nach dem Kauf des Anwesens durch den Hamburger Geschäftsmann Eduard Reidel wollen Ehefrau Lilly und Schwägerin Christina Stähle in dem prächtigen Haus, 1904 von Senator Emil Possehl als Sommervilla gebaut, das Restaurant „Keine Gezeiten“ eröffnen.
Es werde ein Restaurant für Normalverdiener „mit gutbürgerlicher Küche und einem Angebot von Pommes bis Filetsteak“, sagte Lilly Reidel, zusammen mit ihrer Schwester Christine Geschäftsführerin der Villa Mare. „Es soll ein offenes Haus werden, mit gemütlichem Ambiente und einem gesicherten Spielplatz für Kinder, damit die Eltern entspannt ihr Essen genießen können“.