Nach Aufruf der Opferhilfeorganisation Weißer Ring in Lübeck haben Schulklassen Arbeiten eingereicht. Jetzt stehen die Gewinner des Wettbewerbs zum Thema „Behaupte dich gegen Mobbing“ fest.
Lübeck. Hassnachrichten auf dem Handy, körperliche Angriffe, Ausgrenzung: Die Liste von Taten, die Mobbing genannt werden, ist lang.
„Mehr als jeder fünfte Schüler im Alter von 15 Jahren wird laut Pisa-Studie 2018 mehrmals im Monat gemobbt“, sagt Heike Schulz, Leiterin des Weißen Rings Lübeck. „37 Prozent der zwölf- bis 19-jährigen Jugendlichen haben bereits erlebt, wie jemand per Handy oder im Internet erniedrigt wurde, acht Prozent waren bereits selbst schon einmal betroffen.“ Im Februar hat die Opferschutzorganisation in Zusammenarbeit mit der Dräger-Stiftung und unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Jan Lindenau zum zweiten Mal den internationalen Tag gegen Mobbing zum Anlass genommen, einen Schülerwettbewerb zum Thema auszuloben.