St. Gertrud

Lübecker Schüler gewinnen Sea-Life- Schulprojekt

Die 6b der Albert-Schweitzer-Schule gewinnt ein Sea-Life-Projekt. Zwei Wochen lang steht ein Aquarium im Klassenzimmer.

Die 6b der Albert-Schweitzer-Schule gewinnt ein Sea-Life-Projekt. Zwei Wochen lang steht ein Aquarium im Klassenzimmer.

St. Gertrud. Für die 17 Schüler der 6b der Albert-Schweitzer-Schule war es ein besonderer Schultag: Drei Mitarbeiter des „Sea Life“ aus Timmendorfer Strand bauten in ihrem Klassenzimmer ein großes Aquarium auf. Die Jugendlichen hatten den Wettbewerb für das Schulprojekt „Aquarium im Klassenzimmer“ gewonnen. Jetzt dürfen sie für zwei Wochen einen Einsiedlerkrebs und rund zwanzig Garnelen im Unterricht betreuen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Nachdem sie das 200-Liter-Aquarium befüllt und mit Steinen, Muscheln und Pflanzen dekoriert haben, setzen die Schüler die kleinen, fast durchsichtigen Garnelen und den Krebs mit einem Käscher ins Wasser. Der neue Gast beginnt sofort, seine neue Umgebung zu erkunden. „Wenn ihr viel Glück habt, könnt ihr sehen, wie er in ein größeres Schneckenhaus umzieht“, sagt Sea-Life-Aquarist Daniel Jaslan. Schon wenige Minuten später haben sie Glück: Gebannt beobachten die Schüler, wie der Krebs zu einem braunen Schneckenhaus krabbelt und es „anprobiert“. Einsiedlerkrebse nutzen die Gehäuse von Schalentieren, um sich vor Fressfeinden zu schützen.

Jaslan erklärt, wie die Schüler die Tiere versorgen sollen: Neben der Fütterung müssen sie das Wasser jeden Tag auf Nitrit, Ammonium und Salzgehalt testen und die Temperatur messen. Das Wasser „darf nicht wärmer sein als 16 Grad“. Die Schüler haben sich in den letzten Wochen intensiv mit den Wassertieren beschäftigt. „Als ich ihnen von dem Schulprojekt erzählte, waren die meisten Feuer und Flamme“, sagt Silke Storbeck, die sie in Naturwissenschaften und Kunst unterrichtet. Vier Wochen lang arbeiteten die Mädchen und Jungen in beiden Fächern an ihrer Bewerbung. Sie schrieben dafür eine Geschichte über ein untergegangenes Forschungsschiff, das von Krabben besiedelt wird, bauten das Schiff aus Karton nach und malten Krebse im Stil des Pop Art-Künstlers Keith Haring.

Zudem bauten die Schüler drei bunt dekorierte Aquarien. Sarnia Waschkan (12), die zu Hause selbst ein Aquarium hat, hat ihr Modell sogar beleuchtet. Lilly Herler (13) recherchierte eine Anleitung und bastelte mit ihren Mitschülern rote Krebse, welche die Aquarien und das Schiff nun bewohnen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Entwurf der 6b wurde aus 15 Bewerbungen ausgewählt. „Dass sie gewonnen haben, stärkt das Selbstvertrauen der Schüler“, sagt Silke Storbeck. Sie werden sich in den nächsten zwei Wochen jeden Tag auf ihre kleinen Mitschüler freuen.

Friederike Grabitz

LN

Mehr aus Lübeck

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Verwandte Themen

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken