Nachdem am 21. April in einer Gartenlaube in Lübeck jede Menge Diebesgut entdeckt worden war, hat die Polizei viel zu tun, bevor die Gegenstände an die Besitzer zurückgegeben werden können.
St. Jürgen.Kleiner Rückblick: Als der Obmann des Kleingärtnervereins Mühlentor am Donnerstagabend einem Interessenten eine freie Gartenlaube zeigen wollte, stießen die beiden auf Diebesgut, das vom Schraubenzieher bis zum Gasgrill und Flachbild-Fernseher reichte. Die verständigte Polizei stellte in mehrstündiger Arbeit die gestohlenen Gegenstände sicher. Vier mutmaßliche Täter wurden in unmittelbarer Nachbarschaft ausgemacht. Jetzt ermittelt die Polizeistation St. Jürgen – und hat es mit rund 100 Gegenständen zu tun, die zugeordnet werden müssen.
„Natürlich melden sich bei uns immer wieder Leute, die ihre gestohlenen Sachen zurückhaben möchten“, sagt Polizeisprecherin Claudia Struck auf Anfrage. Doch bevor diese ausgehändigt werden könnten, müsse noch einiges passieren. Die Beamten der Polizeistation St. Jürgen müssten, so Struck, zunächst einmal die Gegenstände dahingehend untersuchen, ob es sich um Diebesgut handele oder nicht. Zudem seien die rund 100 kleinen und großen Teile möglicherweise Spurenträger.