Bundespräsident a. D. im Rathaus
Bundespräsident a. D. Joachim Gauck hat sich in das Goldene Buch der Stadt eingetragen und auf Einladung der Hanse-Unternehmerinnen über Toleranz gesprochen. Er äußerte sich auch zum Ukraine-Krieg.
Lübeck. Feierlicher Moment in Rathaus: Joachim Gauck, Bundespräsident a. D., hat sich am Dienstag, 24. Mai, in das Goldene Buch der Hansestadt Lübeck eingetragen. Anschließend stellte der renommierte Referent bei einem Vortrag auf Einladung der Hanse-Unternehmerinnen sein Buch „Toleranz – einfach schwer“ vor. So war auch der Schwerpunkt des Abends das Thema Toleranz – auch mit Blick auf den Krieg in der Ukraine.
Joachim Gauck begann seinen Vortrag mit einem Blick auf die aktuelle Situation in der Ukraine und Putins Krieg. Er hielt ein leidenschaftliches Plädoyer gegen „aggressiven Nationalismus“ und nannte es eine „moralische Verpflichtung, warum wir die Partei des Opferlandes ergreifen“ und der „Ukraine solidarisch beistehen“ müssten, so Gauck. Gegenüber Verbrechern sei Toleranz nicht angezeigt, es seien Sanktionen und Gegenmaßnahmen gefordert, betonte der Redner.