Innenstadt

Sorge um Gebäude an Lübecks Obertrave: Was passiert mit diesem Haus?

Das Gebäude an der Obertrave in Lübeck verfällt immer mehr. Was soll damit passieren? Und wer ist überhaupt der Eigentümer?

Das Gebäude an der Obertrave in Lübeck verfällt immer mehr. Was soll damit passieren? Und wer ist überhaupt der Eigentümer?

Lübeck. Es fällt Besucherinnen und Besuchern der Hansestadt sofort auf: Neben gut gepflegten Altstadthäusern an der Obertrave steht ein großes weißes Gebäude, das ziemlich verrottet aussieht.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Der Putz platzt von den Wänden, Fenster im ersten Obergeschoss sind zersprungen, und statt eines Daches wiegt sich eine Plastikplane im Wind – Bausicherung sieht anders aus. Besonders an stürmischen Tagen wird Vorrübergehenden ziemlich mulmig bei dem Anblick dieses Gebäudes an der Obertrave.

Polizeieinsatz beim Gebäude An der Obertrave 18

Bis vor Kurzem stand auch noch ein Baugerüst vor dem Haus, aber dann wurde es wieder abgebaut – was einen Polizeieinsatz am 27. Januar zur Folge hatte. „In der Nacht zum Freitag wurden Beamte des 1. Polizeireviers kurz nach Mitternacht zu dem Haus geschickt, weil sich dort Unrat vorfand, der in der Dunkelheit eine Gefahr für Passanten oder Radfahrer darstellte“, sagt Polizeisprecher Maik Seidel. Folge: Dieser Bereich wurde mit Absperrband versehen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Bei dem „Unrat“ handelte es sich laut Seidel um Baustellenreste nach Abbau eines Baugerüstes. „Diese hatten die Arbeiter einfach zurückgelassen. Es wurde dann aber versichert, dass diese entfernt würden. Die Beamten waren deshalb am 31. Januar abermals vor Ort, um dies zu überprüfen – und die Hinterlassenschaften waren auch prompt beseitigt worden“, sagt Seidel.

  

Unrat nach Arbeiten am Gebäude: Die Polizei musste aus Sicherheitsgründen einen Bereich vor dem Haus absperren.

Unrat nach Arbeiten am Gebäude: Die Polizei musste aus Sicherheitsgründen einen Bereich vor dem Haus absperren.

Hansestadt schickt Baukontrolleur zum Gebäude

Der offenbar miese Zustand des Gebäudes rief nun auch die Hansestadt Lübeck auf den Plan. „Die Bauaufsicht hat durch einen Baukontrolleur eine Ortsbesichtigung vorgenommen“, bestätigt Stadtsprecherin Nicole Dorel. Die Bauaufsicht kam schließlich zu einem überraschendem Ergebnis: „Der bauliche Zustand des Gebäudes ist augenscheinlich nicht zu beanstanden“, sagt Dorel, „das Dach ist abgedeckt und aufgrund der Witterungsverhältnisse mit einer Folie überspannt worden.“

Offenbar will der Eigentümer oder die Eigentümerin das Gebäude mit entsprechenden Maßnahmen wieder auf Vordermann bringen. „ Für die neue Dacheindeckung und weitere bauliche Veränderungen liegt eine Baugenehmigung vor“, sagt Dorel, „es handelt sich um eine Bestandsimmobilie, die Baumaßnahmen sind genehmigt.“

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Angesichts der vielen verstrichenen Jahre, in denen das Gebäude immer weiter verfallen ist, fragen sich Anwohner jedoch, wann die Baumaßnahmen endlich erfolgen werden – und was der Eigentümer oder die Eigentümerin mit dem Haus vor hat.

Mehr aus Lübeck

 
 
 
 
 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken