Beim Superkunstfestival am Pfingstwochenende auf dem Campus der Vorwerker Diakonie sind Michael Schulte, Jupiter Jones und Kettcar dabei. Aber auch viele Lübecker Gastronomen locken zum Event.
St. Lorenz Nord. Drei Tage lang Live-Musik, Theater, Performances, Seiltanz und mehr, alles vor, hinter und auf der Bühne inklusiv: Das ist das Superkunstfestival der Kulturakademie der Vorwerker Diakonie (KAVD) von Sonnabend, 4., bis Montag, 6. Juni. Zum Aufwärmen gibt's vorab am Freitag, 3. Juni, die "Superkunst Club Tanzstube" im Treibsand auf der Walli mit DJs aus der Elektro- und Technoszene. Am Tag danach startet das dreitägige Festival unter dem Motto #backtolife auf dem 25 000 Quadratmeter großen Campus der KAVD – und dann gilt das Motto auch für Lübecks Gastronomen, die begeistert bei der Sache sind.
Wie Carolin Peter vom Tonfink: „Das ist eine geile Idee, weil alles von allen gemeinsam getragen wird.“ Im Lockdown, als Clubs und Kneipen geschlossen waren, habe der Superkunst Club auch ein Konzert aus dem Tonfink gestreamt. Auch in vielen der anderen jetzt beteiligten Bars und Clubs war das Festival damals zu Gast – eine Aktion, die im Rahmen des Neustarts Kultur Kneipen- und Clubbetreibern half. Für die erste Live-Version nach Corona habe sie auch ehemalige Mitarbeiter rekrutiert, sagt Carolin Peter. Sie freue sich total auf das Festival, bei dem der Tonfink mit einem Bierwagen vertreten ist, an dem es auch Softdrinks gibt.