Urban Gardening statt Autoverkehr: In der Beckergrube wachsen jetzt Tomaten und Erdbeeren
Maike Dolata kümmert sich um den frisch gepflanzten Oregano. Sie engagiert sich für die Organisation „Foodsharing“, die hier gleichzeitig einen „Fairteiler“-Schrank aufgestellt hat (im Hintergrund).
„Grüne Beckergrube“: Ein einjähriges Pilotprojekt möchte die Beckergrube von der Durchgangsstraße zum öffentlichen Raum umgestalten. Eine Gruppe junger Hobbygärtner zeigt, wie das konkret aussehen kann.
Lübeck.Seit Sonntag wachsen in der Beckergrube in sieben hölzernen Hochbeeten Minze und Tomate, Himbeeren und Schnittlauch. Janelin Gutzeit, in grüner Gärtnerhose und mit knallgrünem Mundschutz, zeigt auf eine Kürbispflanze mit orangenen Blüten: "Den Kürbis hat letzte Nacht jemand hier eingepflanzt – anonym", freut sie sich. Lesen Sie hier: So geht urban Gardening
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.