Wochenmärkte: Jetzt kommen Einlasskontrollen am Lübecker Brink
Bürgermeister Jan Lindenau, der stellvertretende Leiter des Ordnungsamtes, Egbert Ohlow, Wirtschaftssenator Sven Schindler, Melanie Wöhlk (kommissarische Leiterin des Ordnungsamtes) und Innensenator Ludger Hinsen am Eingang zum Markt am Brink.
Bürgermeister Jan Lindenau, die Senatoren Ludger Hinsen und Sven Schindler sowie das Ordnungsamt waren am Sonnabend am Brink, um sich ein Bild zu machen. Derzeit gibt es wegen Corona keine Pläne für eine Schließung. Die anderen Märkte werden ab Montag nacheinander begutachtet.
Lübeck-St. Jürgen.Am Sonnabendvormittag ist auf dem Wochenmarkt am Brink viel los, die Bewohner der umliegenden Viertel erledigen ihre Wochenendeinkäufe. Viele sind eiliger und gleichzeitig achtsamer als sonst, Corona macht es nötig. Der Zugang zur Ratzeburger Allee ist unterteilt, so dass die Besucher auf einer Seite hinein-, auf der anderen hinausgehen. Und es gelten Abstandsregeln, an die Flatterbänder an den Ständen, Pfeile auf dem Boden und seit Sonnabend auch Aufsteller der Stadt erinnern. „Die Abstandsregel von 1,50 Metern ist unbedingt einzuhalten“, steht darauf. Einkäufe sollen schnell und von nur einer Person pro Haushalt erledigt werden. „Behandeln Sie Ihre Mitmenschen mit Respekt und seien Sie umsichtig und rücksichtsvoll.“