Etwa 120 Millionen Euro investieren die Immobilienunternehmen Frank aus Hamburg und NGEG aus Kiel in das neue Wohnquartier am Travemünder Fischereihafen. Montagnachmittag wurde der Grundstein gelegt.
Travemünde. Das Seebad boomt weiter: Beach Bay auf dem Priwall ist längst fertig, andere Bauprojekte im Ort, etwa auf dem Grundstück des ehemaligen Hotels Seestern und an der Straße Helldahl, schreiten stetig voran, am Baggersand entsteht ein neues Viertel mit Mietwohnungen. Und auf der anderen Straßenseite direkt am Fischereihafen wurde Montagnachmittag, 4. Juli, der Grundstein für ein 120-Millionen-Euro-Projekt gelegt. Bis Mitte 2024 sollen auf dem 16 700 Quadratmeter großen Areal 144 Eigentums- und 107 Ferienwohnungen entstehen.
Erster Spatenstich war Ende Februar 2021. Seitdem rollen die Bagger unentwegt. Der Vertrieb für die ersten Wohnungen startete im Januar 2022. Als Symbol für die eigentliche Bestimmung des Quartiers wurden an den Bauzäunen großformatige Porträts der dort arbeitenden Fischer aufgehängt. Riesige Baukräne, zusammen mit denen von der Baggersandbaustelle, prägen bereits aus der Ferne das Bild. Dort tut sich etwas, lautet die weithin erkennbare Botschaft.