Nordwestmecklenburg: Diese privaten Gärten öffnen ihrer Pforten am Wochenende
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/C74RR2VKKFBR7NSCUWXUB7JIXU.jpg)
Julia Schmoldt in ihrem Klützer Garten mit über 550 verschiedenen Staudenarten, einem Lesegarten und vielen lauschigen Sitzplätzen.
© Quelle: Dirk Hoffmann
Grevesmühlen. Bundesweit findet am 10. und 11. Juni die Aktion „Offene Gärten“ statt. In Nordwestmecklenburg laden in 20 Orten die Eigentümer dazu ein, sich ihre Gärten anzusehen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
So treffen Besucher in Neukloster am Hopfenbach auf Staudenrabatten, Koniferen, Rosen, Sträucher, Obstbäume und einen Gemüsegarten. In Aras Naturgarten in Lüdersdorf, ein Ortsteil der Gemeinde Lübberstorf, gehören neben 30 Obstbäumen ein Steingarten und ein Rasenlabyrinth zu den Highlights.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2C76SJFAF5D3BGUL77KYMHBEAQ.jpg)
Kristin Brandt lädt zu einem Besuch ihres Naturgartens in Börzow ein.
© Quelle: Lea-Marie Kenzler
Aromagarten und Mammutbäume
Der Aroma-, Heil- und Kunstgarten von Antje Medwed in Pingelshagen mit Kursen für Atemtraining (jeweils 11 Uhr und 15 Uhr) und pflanzenheilkundlichen Führungen (jeweils 10.30 Uhr und 14.30 Uhr), der Dichtergarten von Vera Doneck in Alt Meteln mit Lyrik und Prosa, der familiäre Bauerngarten von Lisa und Paul Leistikow mit Stauden und Rosengarten in Dragun, der Garten von Frank Döhler in Madsow mit Mammutbaum und Kunst oder der Gemüsegarten von Josefine Graap in Pogez laden ebenfalls zu einem Besuch herzlich ein.
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/RA6CMIRKCRHCFLVNVNWREXFGOY.jpg)
Hannelore Stuppy in ihrem kleinen Gartenparadies in Dassow
© Quelle: Dirk Hoffmann
Weitere Orte sind der Garten von Sylvia Klawitter am Gutshaus in Hagebök, das kleine Gartenparadies von Hannelore Stuppy in Dassow, die Staudengärtnerei von Julia Schmoldt in Klütz, mit über 500 verschiedenen Staudenarten und einem Lesegarten, der Garten von Familie Schulz in Duvennest, das Gartenparadies von Ramona Sühsmann in Nesow, der Naturgarten von Kristin Brandt in Börzow, der naturnahe Garten von Jürgen und Kathrin Paschelke in Webelsfelde und der Rosenhof-Garten von Ingelore Borchert in Pogez.
Lesen Sie auch
- Dassow: 301 Geschwindigkeitsverstöße an einem Tag – Spitzenreiter war 65 km/h zu schnell
- Schönberg: Jugend bekommt neuen Club mit neuer Leitung
- Oberhof: Auf dem Pferdehof Rudolph wollen Mädchen sein wie Bibi und Tina
Schaugarten und Sonnenhofgarten
Einiges zu entdecken und auch Neues über Pflanzen zu erfahren gibt es außerdem im Schaugarten von Christian Stollberg in Malchow, im Sonnenhof-Garten von Hanna Dittrich in Dalliendorf, im Garten von Thomas und Marion Pröll in Drieberg, im Garten an der Töpferei von Birgit Teiner in Cramonshagen sowie bei Andrea Krause und Martina Adrian in Holdorf. Auf knapp 2000 Quadratmeter bewirtschaften sie einen Gemüse-, Obst- und Blumengarten.