Der Entsorger GER aus Grevesmühlen lässt sich ab Juli die Entleerung der blauen Tonne (Altpapier) bezahlen. 3,76 Euro kostet die große Tonne, die einmal pro Monat entleert wird. Kunden wenden sich verärgert an den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises. Doch der sagt, er sei gar nicht zuständig.
Grevesmühlen.Am Wochenende hatten die ersten Kunden in Nordwestmecklenburg die Schreiben des Entsorgers GER im Briefkasten. Aufgrund wirtschaftlicher Zwänge könne das Unternehmen ab Juli die Altpapierentsorgung – immerhin seit 15 Jahren ein kostenloser Service – nicht mehr zum Nulltarif anbieten. Ab Juli kostet die Entleerung einer großen blauen Tonne (240 Liter) 3,76 Euro, wenn sie einmal pro Monat abgeholt wird. Die Kunden könnten selbst entscheiden, ob sie den Service in Anspruch nehmen. Ansonsten gibt es keine Entleerung mehr. Die Reaktionen auf die Mitteilungen sind heftig, die Kunden sind sauer. Und wenden sich unter anderem an den Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises, der die Müllentsorgung in Nordwestmecklenburg koordiniert. Doch der sei überhaupt nicht zuständig, teilt der Landkreis mit.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.