Gostorfer verleiht Holzskulpturen an Barlach-Ausstellung in Güstrow
Dietrich Arndt (83) im Wintergarten seines Hauses in Gostorf. Neben ihm auf dem Tisch steht eine seiner Holzskulpturen, die Werken Ernst Barlachs nachempfunden sind – hier das Barlach-Werk „Der Sinnende“.
Dietrich Arndt (83) aus Gostorf (Nordwestmecklenburg) hat schon als Junge gern geschnitzt. Später wurde er Tischler. Besonders inspiriert haben ihn Werke von Ernst Barlach. Jetzt werden drei der Skulpturen des Gostorfers als Teil einer Sonderausstellung im Barlach-Haus in Güstrow geehrt.
Gostorf/Güstrow.Dietrich Arndt (83) aus Gostorf hat eine tiefe, innere Beziehung zu Ernst Barlach, dem bekannten deutschen Bildhauer, Schriftsteller und Zeichner. Woher genau das kommt, ist ihm selbst nicht ganz klar. „Ich vermute“, sagt er in einem Gespräch im Wintergarten des Hauses der Familie in Gostorf, „dass es vielleicht etwas damit zu tun hat, dass Barlach seine Kindheit zu großen Teilen in derselben Stadt verbracht hat, wie ich.“ Die Beziehung geht soweit, dass Arndt Werke des Künstlers zum Anlass genommen hat, Skulpturen nachzubilden. Und diese Arbeiten sind so gut, dass sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden sollten.
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.