Feuerwehr und Rettungskräfte bei Großübung
Die Rettungskräfte in und um Grevesmühlen mussten am Sonnabend gleich zu mehreren Einsätzen ausrücken. Die groß angelegte Übung hat einen ernsten Hintergrund, wie die Vorfälle der Vergangenheit zeigen.
Grevesmühlen. Silvio Tretow ist zufrieden. „Das haben die Jungs super gemacht, sie waren schnell und haben alle Personen richtig und gut versorgt.“ Tretow war jahrelang Rettungsassistent, inzwischen bildet er unter anderem Feuerwehrleute in Erster Hilfe aus. Vor wenigen Tagen hat er die Feuerwehrleute in Boltenhagen geschult. Jetzt waren die Grevesmühlener Kameraden an der Reihe. Die hatten am Vormittag mit Silvio Tretow die Theorieausbildung, um ihr medizinisches Wissen aufzufrischen. Danach ging es in die Einsatzfahrzeuge zu zwei großen Übungen. Zu Beginn mussten die Männer um Wehrführer Steve Klemkow einen Vater und sein kleines Kind retten, die bei einem fiktiven Bootsunfall in den Ploggensee gefallen waren. Anschließend ging es in ein leerstehendes Gebäude auf dem ehemaligen Sägewerksgelände in der Südstadt. Dort stand ein Haus in Flammen, die Räume waren voller Rauch, mehrere Personen mussten die Männer finden, retten und teilweise reanimieren. Die Bilanz, die Silvio Tretow, der die Übung bereits vor Wochen angesetzt und geplant hatte, im Anschluss zieht, ist durchaus kritisch. Dennoch: „Gute Truppe die Grevesmühlener.“
Feuerwehrübung in Grevesmühlen
Die Feuerwehr von Grevesmühlen auf dem ehemaligen Sägewerksgelände