Attraktive Rundstrecken in Nordwestmecklenburg laden zum Radeln und Wandern ein. Ein Reiseführer stellt sie vor. Die OZ hat eine besonders schöne Tour aus der kostenlos erhältlichen Broschüre getestet. Das ist das Ergebnis.
Schönberg. Die Freude ist groß bei Radfahrern in Nordwestmecklenburg. „Sie waren hellauf begeistert“, berichtet Marie-Anne Schlaberg von der Regionalgruppe des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs. Sie hat einige der ersten Exemplare eines neuen Rad- und Wanderführers verteilt. Er ist pünktlich zum Start der Fahrradsaison kostenlos zu haben. Die Broschüre „Maurine-Radegast-Land“ präsentiert mit Texten, Karten und Bildern die zwölf attraktivsten Rundstrecken im Nordwesten des Landkreises. Sie nachzufahren, wird Radlern mit vielen Informationen einfach gemacht. Als Zugabe gibt’s einen Vorschlag für Wanderer: eine Tour um den Mechower See.
Mit der „Maurine-Grenz-Tour“ stellt der Rad- und Wanderführer eine der attraktivsten Strecken in Nordwestmecklenburg vor. Die 29 Kilometer lange Rundtour führt durch viel Natur, herrliche Landschaften und entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Sie verbindet Schönberg, Dassow und Sülsdorf. Radler können sie an jeder beliebigen Stelle beginnen.