Premiere in Upahl: Trecker-Treck im Juni lockt Motorfans und Familien an
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/DPSENUMRTFGHXAABJLMPXQWU3Q.jpg)
PS-starke Traktoren ziehen beim Trecker-Treck ein Gewicht über den Acker
© Quelle: Maik Freitag
Upahl. Jede Menge Action erwartet die Besucher auf der Premiere des Trecker-Treck in Upahl. Auf einem Acker im Ortsteil Boienhagen werden am 24. und 25. Juni die PS-Monster der Landwirtschaft erwartet. Organisiert wird das Event von Eric Frahm. Der 36-Jährige aus Upahl ist Landmaschinenschlosser und selbst leidenschaftlicher Trecker-Fan. An dem Wochenende wird er allerdings nicht selbst an den Start gehen, dafür hat er alle Fäden in der Hand – und inzwischen auch alle Genehmigungen. „Einfach war das nicht gerade, aber jetzt freuen wir auf das Wochenende.“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/LBHAJ5R3UZBFVG4KEEFWH43M7A.jpg)
Eric Frahm aus Upahl organisiert den ersten "Trecker-Treck" in der Region.
© Quelle: Michael Prochnow
In insgesamt 33 Klassen werden die Zugmaschinen an den Start gehen. Beim Trecker-Treck geht es darum, ein tonnenschweres Gewicht soweit wie möglich zu ziehen. Wer dabei am schnellsten ist, der hat gewonnen. Bislang fanden solche Veranstaltungen in Schlagsdorf und Jesendorf statt. Für Eric Frahm und seine Freunde war das Grund genug, ein eigenes Event auf die Beine zu stellen, Rahmenprogramm und Kinderunterhaltung inklusive.
Lesen Sie auch
- Grevesmühlen: Mit 13 Jahren weg von zu Hause – Top-Sprinter jagt seinen Traum
- Motocross: MC Grevesmühlen räumt am Tessiner Echoberg ab
- Grevesmühlen: Triathlon Aluman findet am 1 .Juli am Ploggensee statt
Hüpfburg aus Stroh für die Kids und K 700-Show am Abend
Los geht es am Sonnabend, 24. Juni, ab 14 Uhr mit den Oldtimerklassen, die zwischen 20 und 300 PS haben. Neben den Wettkämpfen auf dem Acker gibt es natürlich Verpflegung und jede Menge Unterhaltung. Für die Kinder gibt es unter anderem eine Hüpfburg aus Stroh und einige andere Angebote. Abends ist Disko im Partyzelt, und wie es sich für ein Motorsportevent gehört, sind auch ein paar ungewöhnliche Programmpunkte geplant. „Die K 700 werden wir abends noch einmal anwerfen, das ist schon eine geniale Show.“
Am Sonntag geht es dann in den Standard- und Sportklassen ab 9 Uhr weiter. Die freien Klassen und die K 700 treten ebenfalls an. Der Eintritt kostet zehn Euro, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre haben freien Eintritt.