Schwer zu finden: Der Irrgarten von Boltenhagen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J5PNOVGLUBCGXOUWBDUGAL22GI.jpg)
Vor den Toren Boltenhagen liegt Wiechmannsdorf Ausbau mit dem Irrgarten von Marlis Schmidt
© Quelle: Michael Prochnow
Wichmannsdorf. Einer der schönsten (aber auch schwersten zu findenden) Gärten der Region, der liegt vor den Toren von Boltenhagen und gehört Marlis Schmidt. Die Idylle liegt in Wichmannsdorf Ausbau genau zwischen Boltenhagen und Klütz, ist aber aufgrund einer leichten Erhebung von der Klützer Straße aus nicht zu sehen. Nur ein kleiner Feldweg ein paar Hundert Meter vor der Sportanlage des Ostseebades führt in östlicher Richtung dorthin.
Wer sich dorthin begibt, der wird staunen. 2000 Eiben hat die Germanistin, die viele Jahre an der Hochschule Wismar lehrte, vor 19 Jahren gepflanzt. Inzwischen ist allerdings nicht nur der Irrgarten etwas ganz Besonderes, auch Marlis Schmidt und ihre Faszination für alles Grüne, die Natur und Geschichte sind der Grund, warum dieser Ort Menschen anzieht.
Lesen Sie auch