Stadtfest in Grevesmühlen: Alle Programmpunkte, Straßensperrungen und Infos rund um die vier Tage
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YQO2M37MFFCALEBWIPZPTHCUZQ.jpg)
Stadtfest-Party am Samstagabend
© Quelle: Franke Jana
Grevesmühlen. Vom 15. bis zum 18. Juni wird in Grevesmühlen das Stadtfest gefeiert. Dafür gibt es ab Donnerstag einige Einschränkungen für den Verkehr. Der Markt ist am Donnerstag ab 17 Uhr gesperrt, am Freitag ebenfalls ab 17 Uhr, Sonnabend und Sonntag den ganzen Tag. Die August-Bebel-Straße ab Höhe Hinterstraße ist ebenfalls am Wochenende nicht befahrbar, gleiches gilt für die Wismarsche Straße. Der Börzower Weg zwischen Lübecker Straße und Abzweig Gostorf ist für den Umzug am Sonnabend von 9 bis 12 Uhr gesperrt. Auch Anwohner der Innenstadt können in diesen Zeiträumen ihre Grundstücke nicht mit dem Fahrzeug erreichen. Alternative Parkmöglichkeiten stehen in der Sandstraße zur Verfügung, das teilt die Stadtverwaltung mit. Zur Durchführung des Umzuges am Sonnabend gibt es auch wieder Halteverbote in der Großen Seestraße und der Goethestraße.
Feuerwerk beim Stadtfest in Grevesmühlen zum letzten Mal
„Es ist wahrscheinlich das letzte Feuerwerk, das wir so in der Innenstadt durchführen können“, sagt Bürgermeister Lars Prahler. „Denn in wenigen Monaten beginnt die Sanierung des Rathauses, und weil auf dem Dach Photovotaikanlagen installiert werden, wird es danach nicht mehr möglich sein, von dort das Feuerwerk zu zünden.“ Neu ist in diesem Jahr übrigens der Flohmarkt am Sonntag in der Innenstadt. Noch sind Plätze für die Stände (Kostenpunkt fünf Euro) frei, Anmeldungen an die Stadt unter 03881/723 222 (stadtfest@grevesmuehlen.de).
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/XLJDA3Y43JAZFCJWDWT5K6NOY4.jpg)
Feuerwerk zum Stadtfest
© Quelle: Franke Jana
Alle Programmpunkte von Donnerstag bis Sonntag
Donnerstag, 15. Juni: 10 bis 16 Uhr: Bücherflohmarkt im Rathaussaal; 19 bis 21 Uhr auf dem Markt mit Musik von Reuters Fritzen und Bauer Korl.
Freitag, 16. Juni: 10 bis 16 Uhr präsentiert die Stadtbibliothek ihre digitalen Angebote; 19 Uhr bis Mitternacht sorgt DJ Alex Stuth von der Ostseewelle für Stimmung auf dem Markt.
Sonnabend, 17. Juni: 10 Uhr Ökumenischer Gottesdienst vor der Nikolaikirche; 11 Uhr Festumzug durch die Stadt; 13.30 Uhr Tanz- und Trachtenfest im Vereinshaus; 13 bis 17 Uhr Straßenmusik und Kleinkunst in der ganzen Innenstadt; 13 bis 17 Uhr Kinderprogramm an der Kirche; 14 bis 17 Uhr Blau-Weißer Sportnachmittag auf der Bürgerwiese; ab 13 Uhr Bühnenprogramm in der August-Bebel-Straße unter anderem mit der Kreismusikschule; ab 12.30 Uhr abwechselndes Bühnenprogramm auf dem Markt; 19 Uhr Abendprogramm auf der Bühne auf dem Markt mit DJ Andy Behrendt (Ostseewelle), ab 21.30 Uhr mit der Partyband „Diese Typen“ aus Oranienburg; ab 22.45 Uhr Feuerwerk.
Lesen Sie auch
- Grevesmühlen ist bunt: So viele Ukrainer und Polen leben aktuell in der Stadt
- Die schlimmste Holperpiste der Region: Das sagt ein Anwohner aus Warnow
- Strand, Parken, Preise: Die Ostseebäder Boltenhagen und Travemünde im Vergleich
Sonntag, 18. Juni: 9.30 Uhr Start Kinderlauf, 10 Uhr Start für den Stadtlauf der Erwachsenen; 10 bis 15 Uhr Flohmarkt in der Wismarschen Straße; 11 bis 13 Uhr Frühschoppen mit Blasmusik mit dem Verein „Ostseeklänge“.