Wie sich Kinder im Wasser sicher bewegen und wie die Eltern am Strand mehr Entspannung finden, ist Inhalt des Strandfestes in Boltenhagen, das die DLRG gemeinsam mit Nivea veranstaltet.
Boltenhagen. Ständig wie ein Helikopter um die Kleinen herumschwirren? Der Besuch der Ostsee muss nicht immer nur Entspannung verheißen, wenn man nur nach den „Zwergen“ schaut. Wie es mit Sicherheit besser geht, zeigt heute das Team der DLRG in Zusammenhang mit dem Partner Nivea. Von 13 bis 15 Uhr ist Strandfest in Boltenhagen. Dieses Mal unter dem Aspekt Badevergnügen und Vorsichtsmaßnahmen. Bis zu 1.000 blaue Strandbälle werden pro Fest an die Besucher verteilt und verwandeln den Strand für kurze Zeit in ein blaues Meer. Unter dem Motto „Wir machen wasserfest“ bringen die Veranstalter Kindern und Eltern spielerisch sicheres Verhalten am Wasser und in der Sonne bei.
Große und kleine Strandfestbesucher toben auf einer großen Hüpfburg, puzzeln die Baderegeln, fiebern beim Puppentheater mit, begeben sich mit bunten Schwungtüchern auf eine Reise ans Meer, probieren echte Rettungsgeräte oder setzen an der Wasserbaustelle lange Röhrensysteme zusammen. Auch Sonnenschutz wird erlebbar. Mit einer UV-Kamera wird das Unsichtbare sichtbar, genauer gesagt, der Einfluss der Sonneneinstrahlung auf die Haut. Auf einem Bildschirm erblicken die Teilnehmer dann nicht nur ihr Spiegelbild, sondern auch vorhandene Sonnenschäden auf ihrer Haut, die durch dunkle Flecken gekennzeichnet werden. Mit ausreichend Sonnenschutz eingecremte Bereiche sind als schwarzer Schutzfilm auf der Haut zu erkennen.