A 1 bei Lensahn: Betrunkener fährt mit 3,77 Promille Richtung Irland
/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CQPMQTOU5UXEKXV2R4GT4EUUKI.jpg)
Polizeieinsatz auf der A 1: Beamte beschlagnahmte den Führerschein des betrunkenen Lkw-Fahrer und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
© Quelle: Carsten Rehder/dpa
Schashagen. Erst hatte ein Berufskraftfahrer aus Irland offenbar große Mengen Alkohol getrunken, dann machte er sich auf den Weg in Richtung Heimat. Doch die Fahrt über die Autobahn 1 endete bei Schashagen. Dort wurde er von den Beamten des Polizei-Autobahn- und Bezirksreviers Scharbeutz aus dem Verkehr gezogen.
Zuvor war der Mann mit seinem irischen Sattelzug mehreren Autofahrern zwischen den Anschlussstellen Neustadt-Pelzerhaken und Lensahn wegen seiner Schlangenlinienfahrt aufgefallen. Auf dem Parkplatz Hasselburger Mühle musste der 53-jährige Fahrer aussteigen und sich einem Atemalkoholtest unterziehen. Nicht nur sein Fahrstil, sondern auch seine Route warf Fragen auf: „Der Fahrer hatte an der Anschlussstelle Lensahn die Autobahn verlassen, um in Richtung Hamburg wieder aufzufahren. Der Grund für diese Richtungsänderung könnte in dem festgestellten Atemalkoholwert des Fahrzeugführers von 3,77 Promille liegen“, sagt Polizeisprecher Christoph Münzel.
Seinen Job ist der betrunkene Fahrer los
Der Fahrer hatte auf seiner Tour Fleisch von Irland nach Dänemark gefahren und war auf dem Weg zurück in sein Heimatland. Über seinen merkwürdigen Fahrweg äußerte sich der 53-Jährige nicht. Sein Arbeitgeber veranlasste, dass ein Ersatzfahrer nach Deutschland eingeflogen wurde und stellte in Aussicht, den kontrollierten Fahrer entlassen zu wollen.
Der 53-Jährige musste seinen Führerschein abgeben und eine Sicherheitsleistung in Höhe von 1200 Euro zahlen. Außerdem wird gegen ihn ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Von mwe