In der Klaus-Groth-Straße wird die angedachte Fahrradstraße zurückgebaut. Bad Schwartaus Politiker halten aber weiter an dem Plan fest, in dem Bereich eine Fahrradstraße einzurichten. Wie das nun gelingen soll.
Bad Schwartau.Rund 500 000 Euro hat die Stadt in die Hand genommen, um die Verbindung von der Innenstadt (Zentralparkplatz) über den Bürger- und Moorwischpark nach Cleverbrück für Radfahrer und Fußgänger attraktiver und sicherer zu machen. Der vorhandene Weg wurde von zwei auf drei Meter verbreitert, und das auf einer Gesamtlänge von 1650 Metern. Herzstück des Projekts sollte ein 65 Meter langes Teilstück in der Klaus-Groth-Straße werden. Dort sollte Bad Schwartaus erste Fahrradstraße entstehen.
Doch genau dieser Abschnitt ist nun in einem Fiasko geendet. Die Straße ist seit August für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Grund: Der zuständige Landesbetrieb für Straßenbau und Verkehr sowie die Polizei sind der Meinung, dass die Umsetzung einer Fahrradstraße in der geplanten Form rechtlich nicht zulässig ist.