Die Lebenshilfe Ostholstein plant einen Kita-Neubau nebst Therapiezentrum auf einem ehemaligen Fußballplatz des SV Olympia Bad Schwartau. Warum dafür nun 100 Meter tief in die Erde gebohrt wird.
Bad Schwartau. Die Pläne liegen schon lange in der Schublade. Auf dem bereits brachliegenden Naturrasenplatz der Fußball-Abteilung des SV Olympia wird die Lebenshilfe Ostholstein einen Neubau errichten. Eine Kita mit 60 Plätzen sowie ein Therapiezentrum sind an dem Standort am Papenmoor geplant. Um die 5,7 Millionen Euro nimmt die Lebenshilfe dafür in die Hand. Einen konkreten Termin zum Baubeginn gibt es noch nicht.
Am Donnerstag, 19. Mai, war aber schon einmal eine besondere Maschine im Einsatz. Zwei Brunnenbauer von der Firma GeoHanse GmbH haben in Höhe des Elfmeterpunkts in die Erde gebohrt. Und zwar 100 Meter in die Tiefe. „Mit der Bohrung wird auch eine Sonde mit kaltem Wasser in die Erde gebracht“, berichtet Brunnenbauer Danilo Penk. Mittels dieser Technik wird überprüft, inwieweit sich das Wasser in der Tiefe erwärmt und ob Geothermie an diesem Standort sinnvoll ist. „Wir favorisieren Erdwärme, aber wenn das hier nicht sinnvoll ist, werden wir Wärmepumpen aufs Dach setzen“, berichtet Susanne Voß, Geschäftsführerin der Lebenshilfe Ostholstein. Fest stehe aber, dass der Neubau nach KfW 55-Standard errichtet werde.