Malenter Bauernhof bekommt Umweltpreis für „dreckige Landwirtschaft“
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6VDXA2ISD7SVBQ5ZN7QHTCE3Y4.jpg)
Das Bild zeigt den Unterschied zwischen alter und neuer Anbaumethode: Landwirt Ralf Schumacher schaut, wie sich die sprießenden Weizenpflanzen im bearbeiteten Acker (vorne) im Vergleich zum unbearbeiteten Boden zwischen den ausreifenden und absterbenden Zwischenfrüchten entwickeln.
© Quelle: Dirk Schneider