Kampf gegen die Beltquerung: Warum die Tunnel-Gegner nicht aufgeben
2015 forderten die „Beltretter“ dazu auf, blaue Kreuze als Protest gegen den Bau des Fehmarnbelttunnel aufzustellen. Bis heute sind im Kreis Tausende dieser Kreuze zu finden – hier an einer Straße in Oldenburg.
Die schädlichen Folgen von Belttunnel und Hinterlandanbindung eindämmen: Dafür kämpfen zahlreiche Initiativen in Ostholstein – seit Jahrzehnten und immer weiter. Was sie aktuell angehen wollen.
Ostholstein.BIPS, VESUW, BI Schlamin, TST: Beim Aufzählen aller Bündnisse gegen den Fehmarnbelttunnel und die Schienentrasse in Ostholstein kommen einige Abkürzungen zusammen. Zwölf Initiativen, verteilt im gesamten Kreis, eint der mittlerweile jahrzehntelange Kampf gegen das Großprojekt und seine Folgen. Und obwohl der Tunnelbau inzwischen begonnen hat und ab 2023 die neue Bahntrasse entstehen soll, geben deren Gegner ihren Widerstand nicht auf. Derzeit bereiten sie sich auf die anstehenden Runden Tische vor.