Geplante Windparks in Bosau
Steht der Bau der Windparks bei Hutzfeld und Liensfeld vor dem Aus? Die Gemeindevertretung Bosau, die das Projekt unterstützt, hat den Weg für einen Bürgerentscheid freigemacht. Was wollen die Gegner?
Bosau.Der Kampf gegen Windmühlen hat nicht nur in der spanischen Literatur, sondern auch in Bosaus Kommunalpolitik eine lange Tradition. Im aktuellen Kapitel geht es um zwei Windparks, die bei Hutzfeld und Liensfeld geplant sind. Nachdem die Gemeindevertretung mit großer Mehrheit grünes Licht für beide Projekte gegeben hat, will eine kleine Initiative die Höhe der geplanten Windkrafträder mittels eines Bürgerbegehrens deutlich reduzieren. Am 25. September sollen die Bürger entscheiden.
Die Kritiker des Vorhabens fordern, dass die Gemeinde für die beiden Windeignungsflächen Hutzfeld und Liensfeld Bebauungspläne mit dem Ziel aufstellt, die Höhe von Windkraftanlagen auf maximal 150 Meter zu beschränken. Cornelia Frerichs (Wählergemeinschaft BfB), die das Bürgerbegehren mit Heinz Mutter initiiert hatte, begründete den Antrag damit, dass die geplanten bis zu 200 Meter hohen Windräder sich noch negativer als die kleineren 150 Meter "Referenzanlagen" auf das Landschaftsbild auswirken würden.