Die Kirche in Gleschendorf war das Ziel von Einbrechern. Die Täter kamen nachts und entwendeten eine 300 Jahre alte Taufschale und wertvolles Abendmahlgeschirr. Was der Diebstahl für die Kirche bedeutet.
Gleschendorf.Schreck in der Morgenstunde für die Kirchgänger in Gleschendorf. Ihr Gotteshaus war in der Nacht Ziel eines Einbruchs geworden. Gestohlen wurden nach Angaben von Pastor Björn Severin die 300 Jahre alte Taufschale aus Messing, drei Abendmahlskelche und eine Schale aus massivem Silber, eine Schale aus Messing sowie eine Kanne aus Zinn.
Bemerkt habe den Einbruch am Sonntagmorgen gegen 9 Uhr ein ehrenamtlicher Mitarbeiter der Kirche, als dieser letzte Vorbereitungen für den Sonntagsgottesdienst erledigen wollte, sagt Uwe Reichelt, Vorsitzender des Kirchengemeinderates in Gleschendorf. Einige Schränke seien durchwühlt gewesen. Der kleinere der beiden Tresore wurde mit Gewalt aus dem Schrank gebrochen, der große Tresor stand offen, schildert Reichelt die vorgefundene Situation.