Fährhafen Puttgarden: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/J2A4F6AOZ3YCKJDQ42JIBH35NM.jpg)
Die Bundespolizei in Puttgarden auf Fehmarn hat am Freitag, 25. November, zwei Männr verhaftet.
© Quelle: Jonas Güttler/dpa
Fehmarn. Die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden auf Fehmarn hat am Freitag, 25. November, gleich zwei Haftbefehle innerhalb weniger Stunden vollstreckt. Ein Mann war wegen Betrugs bereits verurteilt, wollte aber der Strafe entgehen. Ein zweiter wollte wohl erst gar nicht zu seiner Verhandlung wegen Diebstahls und vor allem nicht in Untersuchungshaft.
37-Jähriger muss 50 Tage ins Gefängnis
Gegen 9.45 Uhr überprüften die Beamten einen 37-jährigen Mann aus Bangladesch, der im Reiselinienbus von Stockholm nach Hamburg unterwegs war. Da er seine Einreisedokumente nicht vorlegen konnte, schauten die Polizisten auf der Wache genauer hin. Mit Erfolg: Der Mann wurde per Haftbefehl von der Staatsanwaltschaft Wuppertal gesucht. Wegen Betrugs war er zu einer Geldstrafe in Höhe von 1000 Euro oder 50 Tagen Gefängnis verurteilt worden. Da der 37-Jährige das Geld nicht bezahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Untersuchungshaft wartet auf 26-Jährigen
Am gleichen Tag, gegen 16.15 Uhr, geriet ein 26-Jähriger in den Fokus der Bundespolizei. Im Rahmen der Binnengrenzfahndung wurde der Mann als Beifahrer in einem rumänischen Fahrzeug kontrolliert. Die Überprüfung seiner Personalien ergab, dass der junge Rumäne per Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft München I wegen Diebstahls gesucht wurde. Nach der Vorführung bei einem Richter wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Von LN