Fehmarn: Das Erlebnisbad soll schöner werden
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/Y6MTQKEGVBB7BGGRITLDNTN7HA.jpg)
Das Erlebnisbad Fehmare in Burgtiefe soll aufgehübscht werden.
© Quelle: Gerd Schwennsen
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/GUVTMSG2XBHHFKJ3DUS4MKWNCA.jpg)
Fehmarns Tourismusdirektor Oliver Behncke am Kamin mit Blick auf die Ostsee. Statt Liegen könnten hier zukünftig bequeme Sessel auf die Besucher warten.
© Quelle: Manuel Büchner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/ZJ5KOLZ5NZFYBD2XAUJTXRV6F4.jpg)
Ins Fehmare soll ordentlich investiert werden.
© Quelle: Manuel Büchner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/CQJ4DLS7OFDUPPQE2JCQUSJ6ME.jpg)
Etwas fürs Fehmare? Innenarchitektin Simone Waldenmaier zeigt als Beispiel diesen Ruhebereich mit leichter räumlicher Trennung im Nautiland in Würzburg.
© Quelle: Simone Waldenmaier
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AJLAG4CPHFBM5M3CUJARN2BQGM.jpg)
Im Kinderbereich könnte ein Kanalsystem zum Leiten und Stauen von Wasser installiert werden.
© Quelle: Roigk.de
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VDIOSEHB3NB7VPYGGLIMYA6OOU.jpg)
Fehmare-Geschäftsführer Stephan Pospischil (l.) und Tourismusleiter Oliver Behncke im Kinderbereich. Im Hintergrund der "versteckte" Teil des Bereichs und links der klobige Übergang zum Meerwasserwellenbad.
© Quelle: Manuel Büchner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/VQZ4O4FLDBF6XLPWSKCU35MRLE.jpg)
Fehmare-Chef Stephan Pospischil zeigt auf die Stoffsofa-Ecke, die nicht mehr zeitgemäß ist.
© Quelle: Manuel Büchner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/6VCORBTVNJCKHHNXJSOG6HGNRY.jpg)
Die Stoffsofa-Ecke im Wellnessbereich ist nicht mehr zeitgemäß.
© Quelle: Manuel Büchner
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/AKLZI3VSDFFKRK7DBJTBDZ4LNA.jpg)
Wird Spraypark genannt: Hier gibt es unterschiedliche Spielattraktionen, die auch im Fehmare Einzug halten könnten.
© Quelle: Roigk.de
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/KOKKVNBBBREXPLPZT2OISY7NTQ.jpg)
Eher verschwendeter Freiraum: In der Galerie im ersten Stock könnte der vordere Teil zum Geländer für Wellness genutzt werden.
© Quelle: Manuel Büchner