Zwei Menschen verletzt

Feuer zerstört Holzhaus in Hasselburg

Das Feuer hatte leichtes Spiel. Das Holzhaus brannte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh.

Das Feuer hatte leichtes Spiel. Das Holzhaus brannte beim Eintreffen der Feuerwehr bereits lichterloh.

Altenkrempe. Bei einem Großfeuer im Sibstiner Weg in Hasselburg (Gemeinde Altenkrempe) ist am frühen Sonnabendmorgen eine Doppelhaushälfte aus Holz niedergebrannt. Der starke Wind erschwerte den Einsatzkräften der Feuerwehr die Brandbekämpfung. Ein Bewohner und ein Feuerwehrmann erlitten Verletzungen und kamen Krankenhaus gebracht. Die Brandursache ist noch unklar, die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Feuerwehr konnte weitere Gebäude schützen

Es war kurz nach 3 Uhr, als die ersten Notrufe in der Leitstelle eingingen. „Wohnungsbrand in Hasselburg“ war das Einsatzstichwort. Doch als Einsatzleiter und Gemeindewehrführer Marco Schreier in Hasselburg eintraf, brannte der vordere Teil der Doppelhaushälfte vom Holzhaus bereits lichterloh. „Das Feuer schlug aus dem Dach“, schildert Schreier. „ Wir mussten neben liegende Gebäude schützen.“ Umgehend ließ er weitere Kräfte zur Einsatzstelle alarmieren. Ein Bewohner wurde bei dem Feuer verletzt. „Alle Bewohner konnten rechtzeitig das Gebäude verlassen“, sagte Marco Schreier erleichtert.

Weiterlesen nach der Anzeige
Weiterlesen nach der Anzeige

Mit der Drehleiter aus Neustadt und mehreren Atemschutztrupps vom Boden aus gelang es den Rettern das Feuer auf den vorderen Teil der Doppelhaushälfte zu beschränken. Von mehreren Seiten konnte das Feuer dann eingedämmt werden – trotz der baulichen Enge. Den Einsatzkräften gelang es, den hinteren Teil zu schützen.

Immer wieder flammten durch den starken Wind neue Glutnester auf. Ein Eindringen in das Innere des Holzhauses war nicht mehr möglich, da weite Teile des Daches bereits eingestürzt waren. Auch ein Pkw unter einem Carport wurde bei dem Feuer beschädigt. Ein Feuerwehrmann verletzte sich ebenfalls und kam mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus.

Brandursache wird noch ermittelt

Wieso das Feuer in der Doppelhaushälfte ausbrach, ist unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Über die Schadenshöhe machten die Einsatzkräfte keine Angaben. Die Feuerwehren waren mit 70 Einsatzkräften vor Ort. Die Straße wurde für den Verkehr komplett gesperrt.

RND/Arne Jappe

LN

Mehr aus Ostholstein

 
Anzeige
Anzeige
Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

 

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Letzte Meldungen

 
 
 
 
 
 
 
 
 

Spiele entdecken