Bewerber für Top-Immobilie am See
Wenige, aber dafür offenbar qualifizierte Bewerber gibt es für Kauf und Betrieb des Fischereihofes am Hemmelsdorfer See. Die Timmendorfer Kommunalpolitiker hat bereits einen Favoriten. Wann der Betrieb am See wieder losgehen könnte.
Hemmelsdorf.Dieser Tagesordnungspunkt der jüngsten Sitzung des Timmendorfer Tourismusausschusses hätte vermutlich einige Zuhörer angelockt: „Fischereihof Hemmelsdorf – Konzepte Bewerber“ war aufgeführt – allerdings für den nicht-öffentlichen Teil. Weshalb die Ausschussmitglieder hinter verschlossenen Türen die Konzepte derjenigen unter die Lupe nahmen, die künftig den Fischereihof am Hemmelsdorfer See betreiben möchten.
Im Dezember 2021 hatte die Gemeinde das Ensemble über ein Düsseldorfer Makler-Büro angeboten. Der Kaufpreis lag inklusive Provision bei 2,3 Millionen Euro. Dafür gibt es laut Inserat "vier Gebäude, 2840 Quadratmeter Grundstück, Baujahr 2014 plus Fischkate von 1921". Der Komplex aus Café, Fischerkate mit Imbiss, Räucherei und Restaurant auf dem Wasser steht seit mehr als zwei Jahren leer. Um den Betrieb wieder in Schwung zu bringen, entschied sich die Gemeinde, die Immobilien zu verkaufen und das Grundstück über einen Erbbaurechtsvertrag zu verpachten. Angepeilt wird eine Jahrespacht von 25 000 Euro.