Der große Herbstflohmarkt für Kindersachen in der Kita Christuskirche ist gelungen. Er war mit Spannung von der Elternvertretung erwartet worden, denn die Verkäufer haben sich zum ersten Mal digital organisiert. „Die Scheu vor Neuem ist ja recht groß. Aber die Verkäufer haben sich durchgebissen“, freut sich Mitorganisatorin Antje Dzimbowski.
Bad Schwartau.Die Privatleute, die etwas verkaufen wollten, mussten sich über eine App namens Basarlino anmelden. Sie tragen dort alle Artikel ein, drucken Preisschilder und haben nicht nur Listen, sondern bekommen eine detaillierte Abrechnung. Mit dem Smartphone wird der Preis eingescannt und an einer Kasse der Verkauf abgewickelt. „Wir haben viel positives Feedback bekommen“, sagt Antje Dzimbowski von der Elternvertretung. „Es gab kein Nachrechnen und der Umsatz war zu jeder Zeit nachvollziehbar. Viele fanden es fortschrittlich und übersichtlich.“
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.