Kommunalwahl 2023: So hat Heiligenhafen gewählt
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/YCZGXR7KPZEPBOPUPLYVS35JQU.jpg)
Das Rathaus in Heiligenhafen.
© Quelle: Luisa Jacobsen
Heiligenhafen. 8183 Heiligenhafener durften an der Kommunalwahl 2023 teilnehmen. Seit 18 Uhr sind die Wahllokale geschlossen. Die Auszählung ist mittlerweile durch und das vorläufige amtliche Endergebnis liegt vor. Die Wahlbeteiligung lag bei 44,2 Prozent.
Das Ergebnis der Kommunalwahl in Heiligenhafen
Die meisten Stimmen in Heiligenhafen erhielt nicht wie 2018 die CDU. Stattdessen konnten die Bürger für Heiligenhafen (BfH) die Wahl für sich entscheiden (32,9 Prozent). Sie erhielten 13,4 Prozentpunkte mehr als 2018. Die CDU holte 30,6 Prozent der Stimmen. Die SPD kam auf 15,6 Prozent und die Grünen auf 12,6. Die TÖP holten 8,4 Prozent.
Heiligenhafen: So lief die Kommunalwahl 2018
Zum Vergleich hier noch das Ergebnis der Kommunalwahl 2018: Damals entfielen auf die CDU 30,4, auf die SPD 19,9, auf die BfH 19,5, auf die FDP 10,9, auf die Grünen 10,2, auf die BisS 8,6 und auf Niclas Boldt 0,6 Prozent der Stimmen.
LN