Erst vor drei Monaten hatte Verena Butler den Job als Tourismuschefin in Heiligenhafen angetreten. Jetzt hat die 38-Jährige gekündigt. Welche Gründe dafür genannt werden und warum es keinen direkten Nachfolger geben wird.
Heiligenhafen. Nach nur drei Monaten ist schon wieder Schluss: Heiligenhafen steht ohne Tourismuschefin da. Verena Butler, die Mitte August die Nachfolge von Manfred Wohnrade angetreten hatte, hat gekündigt. "Das hat Frau Butler uns vor der Sitzung des Aufsichtsrats der Heiligenhafener Verkehrsbetriebe am 18. November mitgeteilt", bestätigt Geschäftsführer Joachim Gabriel. "Sie ist seitdem nicht mehr für uns tätig." Verena Butler selbst war auf LN-Anfrage nicht zu erreichen.
Joachim Gabriel aber nennt die Gründe für die Entscheidung der Heiligenhafenerin. Er sagt: Butler habe die gegenseitige Probephase genutzt, um sich darüber klar zu werden, ob der Job ihren Vorstellungen entspreche. „Sie ist zu dem Entschluss gekommen, dass sie sich in der Hotelbranche besser aufgehoben fühlt.“ Die zweifache Mutter, die lange Jahre in den USA gelebt hat, war vor fünf Jahren in ihre Heimatstadt Heiligenhafen zurückgekehrt. Unter anderem war sie seitdem als stellvertretende Direktorin im dortigen Beach Motel sowie als Hoteldirektorin in Hamburg und Neustadt tätig.